Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Poliklinik gGmbH Chemnitz bietet umfassende medizinische Versorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit junger Patienten in einem engagierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Poliklinik gGmbH Chemnitz steht für die medizinische und therapeutische Daseinsvorsorge in und um Chemnitz. Mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter fachärztliche Betreuung, Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, sowie interdisziplinäre Einrichtungen und spezialisierte Therapiezentren, bietet die Poliklinik gGmbH Chemnitz ihren Patient*innen eine umfassende Versorgung.

Wir bieten einen sicheren und interessanten Job mit vielen Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit und enger Anbindung an das Klinikum Chemnitz. Mit über 570 Mitarbeitenden nehmen wir eine starke Position in der ambulanten Medizin in Chemnitz und Umgebung ein und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir versorgen unsere Patient*innen an über 30 Standorten, verbunden mit einer entsprechend großen fachlichen Vielfalt und Breite.

Zur Verstärkung für unser überregionales Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) suchen wir einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d).

In unserer spezialisierten Einrichtung werden Kinder und Jugendliche mit:

  • Entwicklungsverzögerungen im motorischen, sprachlichen und intellektuellen Bereich
  • kindernenurologischen Erkrankungen
  • drohenden oder vorhandenen Behinderungen
  • Verhaltensauffälligkeiten bei Behinderungen und chronischen Erkrankungen
  • psychosomatischen Erkrankungen, Kopfschmerzen und Migräne
  • Hör- und Hörwahrnehmungsstörungen

diagnostiziert, betreut und behandelt.

Your tasks:

  • ganzheitliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Diagnostik, Behandlung und Therapieplanung im interdisziplinären Team
  • Dokumentation und Berichterstattung für eine transparente und effektive Kommunikation
  • familienzentrierte Beratung durch Einbeziehung der Eltern, Familien und dem Umfeld in den Behandlungsprozess
  • vernetzen von pädagogischen und sozialen Hilfsangeboten für eine umfassende Unterstützung der Familien
  • Kontinuierliche Fortbildung und Weiterentwicklung

Your profile:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
  • Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Engagement für eine ganzheitliche Betreuung

We are offering you:

  • Tätigkeit in der medizinischen und therapeutischen Daseinsvorsorge
  • Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären und erfahrenen Team mit regelmäßigen teambildenden Maßnahmen und Mitarbeiterevents
  • individuelle Voll- und Teilzeitmodelle
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • leistungsgerechte Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten
  • Mobilitätszuschuss von 15 Euro pro Monat
  • Übernahme von Kita-Gebühren
  • individuelles Gesundheitsmanagement (Nutzung interner Strukturen, Mitarbeiter-Tarif im eigenen Gym, Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Jahr)
  • 5 Fort- bzw. Weiterbildungstage pro Jahr
  • Shopping-Rabatt bei mitarbeiterangebote.de, Vergünstigung bei bestimmten Medikamenten

Sie möchten Ihre Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin in einem engagierten Team einbringen und begeistern sich für eine ganzheitliche Betreuung junger Patienten? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und im persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu beantworten. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Isabell Heidrich unter der Rufnummer 0371 333-52131 gern zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheit und Entwicklung unserer kleinen Patienten aktiv mit. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind bei uns gefragt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gGmbH

Die Poliklinik gGmbH Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der ganzheitlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen widmet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem individuellen Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen und die Arbeit in Chemnitz besonders lebenswert machen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Poliklinik, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Fortbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder planst.

Familienzentrierte Ansätze hervorheben

Bereite Beispiele vor, in denen du familienzentrierte Ansätze in deiner Arbeit angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Einbeziehung von Eltern und Familien in den Behandlungsprozess verstehst und schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)

Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der Diagnostik von Entwicklungsverzögerungen
Kenntnisse in der Behandlung kinderneurologischer Erkrankungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für ganzheitliche Betreuung
Dokumentations- und Berichtskompetenz
Familienzentrierte Beratungskompetenz
Vernetzung mit pädagogischen und sozialen Hilfsangeboten
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen
Fähigkeit zur Therapieplanung im interdisziplinären Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Poliklinik gGmbH Chemnitz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin und dein Engagement für eine ganzheitliche Betreuung junger Patienten darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Poliklinik gGmbH Chemnitz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden in der Kinder- und Jugendmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie zu erläutern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte, an denen du teilgenommen hast. Zeige, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Familienzentrierte Ansätze vorstellen

Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zur familienzentrierten Betreuung zu teilen. Diskutiere, wie du Eltern und Familien in den Behandlungsprozess einbeziehst und welche Strategien du anwendest, um eine umfassende Unterstützung zu bieten.

Engagement für kontinuierliche Weiterbildung zeigen

Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen sowie deine Pläne für zukünftige Entwicklungen. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)
Klinikum Chemnitz gGmbH
K
  • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin SPZ (m/w/d)

    Chemnitz
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • K

    Klinikum Chemnitz gGmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>