Fördermittel-Manager (w/m/d)
Jetzt bewerben

Fördermittel-Manager (w/m/d)

Chemnitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.250 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.

Fördermittel-Manager (w/m/d)

Chemnitz with immediate effect Vollzeit unbefristete Einstellung. Der Aufbau des Fördermanagements wird als Teilaufgabe in unserer Abteilung \“Zentrales Projektmanagement\“ angesiedelt werden.

Your tasks

  • aktive Recherche und Bewertung von Förderprogrammen (EU/Bund/Land)
  • verantwortliche Umsetzung und Abwicklung von Förderverfahren gemeinsam mit den internen Fachabteilungen und der jeweiligen Projektleitung
  • aktuelle Schwerpunkte sind Krankenhauszukunftsgesetz und Krankenhausstrukturfonds II (IT-Sicherheit) inkl. Fördermittelcontrolling
  • Ansprache von Fachbehörden und Instituten
  • Bündelung des Antrags- und Umsetzungswissens
  • Vernetzung mit allen relevanten Institutionen
  • interne Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für geförderte Projektvorhaben
  • Erstellung und Pflege eines transparenten Fördermittel-Reportings zur regelmäßigen Information der Geschäftsführung und relevanter Stakeholder
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende zu Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren
  • laufende Anpassung der Förderstrategien an gesetzliche und institutionelle Vorgaben sowie Förderbedingungen
  • Aufbau und Pflege einer zentralen Wissensdatenbank für fördermittelrelevante Informationen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Projektportfoliomanagement des Zentralen Projektmanagements zur strategischen Auswahl und Priorisierung förderfähiger Projekte
  • Analyse und Bewertung von Projektideen hinsichtlich Förderfähigkeit und strategischer Relevanz für das Krankenhausportfolio

Your profile

  • abgeschlossene qualifizierte Ausbildung und/oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein vergleichbares Studium im öffentlichen/juristischen/kaufmännischen Bereich
  • Erfahrungen auf den verschiedenen Förderungsebenen und –verfahren
  • praktische Kenntnisse in der Abwicklung von Förderverfahren und im Vergaberecht
  • starke Serviceorientierung und Präsentationsqualität
  • Fähigkeit, sich zügig in unterschiedlichen Themenfeldern zurechtzufinden
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit setzen wir voraus
  • gute IT-Kenntnisse und Fahrerlaubnis der Klasse B
  • projektorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Deadlines zu koordinieren
  • erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Projektsteuerung, idealerweise im Gesundheitswesen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein für die selbstständige Abwicklung von Förderprojekten

We are offering you

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
  • Eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
  • Eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
  • Vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
  • Eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4/14/2025 unter Angabe der Kennziffer KC2025025 .

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Leiter des Zentralen Projektmanagements, Danny Herrlitz unter der Telefonnummer +49 371 333 32459 oder gern auch per E-Mail an zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team

Fördermittel-Manager (w/m/d)
Klinikum Chemnitz gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>