Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im modernen Zentral-OP mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technologie in der Chirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserlaubnis in relevanten Pflegeberufen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensprämie nach der Probezeit und kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform für Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.100 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC. Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.
In unserem Zentral-OP mit mehr als 25 Operationssälen, davon 1 Saal mit dem chirurgischen Robotersystem Versius und 1 Hybridoperationssaal ausgestattet, erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz und das gesamte Spektrum der hochqualitativen Spitzenmedizin.
Wir suchen zur fachgerechten Unterstützung motiviertes und engagiertes OP-Personal (w/m/d) für unseren modernen und innovativen Zentral-OP. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Aufgrund der Vielzahl an einsetzbaren Berufsfeldern werden die detaillierten Aufgaben in einem persönlichen Gespräch erläutert.
Ihr Profil
- Berufserlaubnis als Anästhesietechnische/r Assistent/in, Operationstechnische/r Assistent/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den Operationsdienst oder für Anästhesie und Intensivmedizin oder die Bereitschaft zum Erlangen der Fachweiterbildung
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Eine positive persönliche Gesamtausstrahlung mit einem hohen Maß an Kommunikationsstärke und Engagement
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie patientenorientiertes Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich
- Überzeugungskraft, Empathie und die Freude an Teamarbeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
- Eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- Eine Willkommensprämie für externe Bewerber nach Abschluss der Probezeit
- Wechselschicht- und Funktionszulagen
- Eine Einspringprämie für kurzfristige Dienstwechsel oder –übernahmen aus dem geplanten Frei
- Die Möglichkeit einer Hospitation
- Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team
- Eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- Die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- Vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt
- Eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
- Vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4/10/2025 unter Angabe der Kennziffer PD2025040. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen das Bewerbermanagement unter der Telefonnummer 0371-333-33264 oder gern auch per E-Mail zur Verfügung.
OP - Personal (w/m/d) im Zentralen OP Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP - Personal (w/m/d) im Zentralen OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im OP, insbesondere über das chirurgische Robotersystem Versius. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an innovativen Verfahren hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Im OP ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du patientenorientiert gehandelt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen Eindruck vom Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, Fragen zu stellen und mehr über das Team und die Abläufe zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP - Personal (w/m/d) im Zentralen OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Chemnitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Chemnitz informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die speziellen Angebote des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Berufserlaubnis und relevante Weiterbildungen eingehst. Hebe deine Erfahrungen im Operationsdienst oder in der Anästhesie hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team, und erkläre, warum du gut ins Klinikum Chemnitz passt.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betonst. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Motivation und Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Chemnitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Chemnitz informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die neuesten Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Robotik und der modernen Chirurgie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in einem OP-Umfeld entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da ein ausgeprägtes technisches Verständnis gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit medizinischen Geräten und Technologien zu sprechen. Wenn du bereits mit dem chirurgischen Robotersystem Versius gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten im Operationsdienst zu verbessern.