OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG
OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG

OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Operationen in verschiedenen Fachbereichen und dokumentiere digitale Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands mit über 7.100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Operationen in einem innovativen Team und trage zur Spitzenmedizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserlaubnis als OP-Assistent/in oder Pflegefachkraft und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Willkommensprämie für externe Bewerber und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 7.100 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC. Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber – zu allen Zeiten.

In unserem Zentral-OP mit mehr als 25 Operationssälen, davon 1 Saal mit dem chirurgischen Robotersystem Versius und 1 Hybridoperationssaal ausgestattet, erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz und das gesamte Spektrum der hochqualitativen Spitzenmedizin.

Wir suchen zur fachgerechten Unterstützung motiviertes und engagiertes OP-Pflegepersonal (w/m/d) für unseren modernen und innovativen Zentral-OP. Eingesetzt werden Sie in einem OP-Team, welches die Fachrichtungen Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG bedient.

Your tasks:

  • prä-, intra- und postoperative unsterile Assistenz bei Operationen
  • steriles Instrumentieren bei Operationen in den verschiedenen Fachgebieten
  • Bedienung der Medizintechnik
  • Vor- und Nachbereitung des Arbeitsbereiches unter Beachtung der hygienischen Anforderungen
  • Digitale Dokumentation der Operationen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Your profile:

  • Berufserlaubnis als Operationstechnische/r Assistent/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann
  • abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den Operationsdienst oder die Bereitschaft zum Erlangen der Fachweiterbildung
  • ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Qualitäts-, prozess- und patientenorientiertes Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich
  • Gute EDV-Kenntnisse (Umgang mit MS-Office, SAP)
  • Überzeugungskraft, Empathie und die Freude an Teamarbeit runden Ihr Profil ab

We are offering you:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
  • eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
  • eine Willkommensprämie für externe Bewerber nach Abschluss der Probezeit
  • Wechselschicht- und Funktionszulagen
  • eine Einspringprämie für kurzfristige Dienstwechsel oder –übernahmen aus dem geplanten Frei
  • die Möglichkeit einer Hospitation
  • eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team
  • eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
  • die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
  • vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt
  • eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
  • vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
  • die Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4/10/2025 unter Angabe der Kennziffer PD2025041. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen das Bewerbermanagement unter der Telefonnummer 0371-333-33264 oder gern auch per E-Mail zur Verfügung.

OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gGmbH

Das Klinikum Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein kollegiales Betriebsklima in einem motivierten Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von der Lage in Chemnitz, einer Kulturhauptstadt mit bezahlbarem Wohnraum und ausgezeichneten Bildungseinrichtungen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der OP-Pflege, insbesondere in den Bereichen Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns im Klinikum Chemnitz bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem technischen Verständnis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen OP-Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei spielen möchtest, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG

Berufserlaubnis als Operationstechnische/r Assistent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für den Operationsdienst
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsorientiertes Denken
Prozessoptimierung
Patientenorientiertes Handeln
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Empathie
Teamarbeit
Digitale Dokumentation
Hygienebewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als OP-Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Chemnitz reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. die Berufserlaubnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der OP-Pflege in den Bereichen Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Erfahrung im Umgang mit Medizintechnik zu beantworten.

Präsentation deiner Soft Skills

Betone deine Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit während des Interviews. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Team besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Kenntnisse über Hygienestandards

Sei bereit, über die hygienischen Anforderungen im OP-Bereich zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sicherheit in der Patientenversorgung verstehst und umsetzt.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Chemnitz bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln kannst.

OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG
Klinikum Chemnitz gGmbH
K
  • OP-Pflegekräfte (w/m/d) für die Bereiche Neurochirurgie, Augenheilkunde, HNO und MKG

    Chemnitz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • K

    Klinikum Chemnitz gGmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>