Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Jetzt bewerben
Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der direkte Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in Personalfragen.
  • Arbeitgeber: Die Christophsbad Klinikgruppe bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen mit über 1.700 engagierten Helfenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalbereich oder Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/-frau erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfenden begleiten wir mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge. Unsere Klinikgruppe wächst - deshalb suchen wir Verstärkung!

Direkter Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten Fragestellungen eines organisatorisch abgegrenzten Zuständigkeitsbereiches.

  • Vorbereitung und Umsetzung personeller Maßnahmen von der Einstellung bis hin zum Ausscheiden unter Beachtung der einschlägigen Gesetze, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und internen Regelungen.
  • Planung, Koordination und Durchführung von Personalgewinnungsmaßnahmen und Einstellungsverfahren.
  • Datenpflege im Abrechnungs- sowie im Dienstplanprogramm (Personalstammdatenpflege, Vertragsdaten, etc.).
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Betriebsrat, Betriebsarzt und internen sowie externen Dienstleistern.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Personalprojekten.
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung von HR-Prozessen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Personal, oder eine Weiterbildung zum/-r geprüften Personalfachkaufmann/-frau.
  • Wünschenswerterweise einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen.
  • Idealerweise Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und hohe Einsatzbereitschaft.

Wir bieten:

  • Ein kollegialer Austausch sowie gegenseitige Unterstützung werden bei uns gelebt.
  • Breites und anspruchsvolles Aufgabenspektrum sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Eine marktgerechte tarifliche Vergütung und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Eine eigene Kindertagesstätte, Corporate Benefits sowie weitere Mitarbeiterangebote.
  • Parkplätze zu günstigen Mitarbeitertarifen.

Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Klinikum Christophsbad Göppingen

Die Christophsbad Klinikgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein breites und anspruchsvolles Aufgabenspektrum bietet, sondern auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert, in der gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird. Mit einer marktgerechten tariflichen Vergütung, betrieblicher Gesundheitsförderung und einer eigenen Kindertagesstätte schaffen wir optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld im Herzen von Göppingen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Christophsbad Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Arbeitsrecht oder Personalgewinnung Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Personalabteilung auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über die Christophsbad Klinikgruppe und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Personalmanagement
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Vertrauliche Zusammenarbeit
Projektmanagement
Datenpflege
Personalgewinnung
Einstellungsverfahren
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Werdegang her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung dich auf die Rolle des Personalreferenten vorbereiten. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Gesundheitswesen relevant sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Personalwesen oder im Gesundheitssektor hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Personalmaßnahmen umgesetzt hast.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen: Da Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht gewünscht sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche relevanten Kenntnisse du hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position bei der Christophsbad Klinikgruppe interessierst. Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Christophsbad Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Personalreferent viele rechtliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsrecht, Tarifverträgen und Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Führungskräften und Mitarbeitenden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Klinikgruppe legt Wert auf kollegialen Austausch und Unterstützung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Informiere dich über die Klinikgruppe

Zeige dein Interesse an der Christophsbad Klinikgruppe, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Personalreferent (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Klinikum Christophsbad Göppingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>