Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten für unsere Patienten und das Personal zu.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dahme-Spreewald bietet erstklassige medizinische Versorgung in zwei modernen Krankenhäusern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder eine Ausbildung als Koch ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für gutes Essen haben!
Unter dem Dach des Klinikums Dahme-Spreewald vereinen sich die beiden Krankenhausstandorte Spreewaldklinik Lübben und das Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen. In beiden Krankenhäusern versorgen unsere engagierten Teams interdisziplinär jährlich mehr als 25.000 stationäre und mehr als 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Dafür stehen insgesamt 448 Betten in neun Fachbereichen zur Verfügung.
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dahme-Spreewald Dienstleistungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Klinikum Dahme-Spreewald Dienstleistungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Köche in einem Krankenhaus. Verstehe die besonderen Herausforderungen, die mit der Zubereitung von Mahlzeiten für Patienten verbunden sind, und bereite dich darauf vor, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheits- und Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Kochvorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe verschiedene Gerichte, die für die Patientenversorgung geeignet sind, und zeige deine Fähigkeiten in der Zubereitung gesunder und schmackhafter Mahlzeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Arbeit im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung durch Essen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Koch (m/w/d) im Klinikum Dahme-Spreewald gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Koch wichtig sind. Betone deine kulinarischen Fähigkeiten, Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und eventuell vorhandene Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Team im Klinikum Dahme-Spreewald qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dahme-Spreewald Dienstleistungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder spezielle Kochtechniken. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie am besten vermitteln kannst.
✨Kenne die Einrichtung
Recherchiere das Klinikum Dahme-Spreewald und seine beiden Standorte. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kochkünste und deine Fähigkeit zur Arbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und kreative Lösungen findest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.