Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Auszubildende in der Diätschule, plane und evaluiere Unterricht.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung junger Menschen in einem kooperativen Team und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent, pädagogische Qualifikation wünschenswert, digitale Lehrmethoden beherrschen.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich gesicherter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum.
" Ihre Aufgaben: Die Diätschule an der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die über ausgezeichnete Rahmenbedingungen verfügt, um eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Die Schule bietet eine dreizügige Ausbildung an und stellt insgesamt 75 Ausbildungsplätze zur Verfügung.Ihr Aufgabenfeld umfasst:• Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts• Sie unterrichten kursübergreifend und fördern im Lernprozess die fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen unserer Auszubildenden• Sowohl bei der Lernerfolgsbewertung als auch bei der schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung sind sie aktiv beteiligt• Sie begleiten die Auszubildenden in der praktischen Ausbildung• Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit übernehmen Sie die Leitung eines Kurses• Sie beteiligen sich an Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung• Sie sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Projekten, auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten:Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Diätassistent (w/m/d) Pädagogische QualifikationWünschenswert, aber nicht Bedingung: ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaft, Gesundheits- oder Medizinpädagogik, oder die Bereitschaft, ein solches Studium noch zu absolvierenIdealerweise verfügen Sie über Lehr- oder SchulungserfahrungSie haben zeitgemäße Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden und kombinieren Organisationstalent mit Kreativität und einer lösungsorientierten GrundeinstellungSie begeistern sich für die Vermittlung von Wissen und das Arbeiten mit jungen Menschen Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes und fachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Familienfreundliche ArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei der WiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige AufstiegsmöglichkeitenWeitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVSEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "Berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Lehrkraft an der Diätschule Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft an der Diätschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und digitalen Lernwerkzeuge, die an der Diätschule verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Lehransätzen vertraut bist und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Schulung von Auszubildenden zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lehrkräfte zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft an der Diätschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Stuttgart und die Diätschule informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine pädagogische Qualifikation: Wenn du eine pädagogische Qualifikation hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Wenn nicht, erwähne deine Bereitschaft, ein entsprechendes Studium zu absolvieren.
Zeige deine Erfahrung im Unterricht: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Schulung hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele für deine Methoden und wie du die Lernenden unterstützt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung von jungen Menschen begeisterst und wie du deine kreativen und organisatorischen Fähigkeiten einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Überlege dir, wie du den theoretischen und praktischen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten zu präsentieren.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Schulung hast, teile konkrete Beispiele, wie du Lernprozesse gefördert und Lernerfolge bewertet hast. Das zeigt dein Engagement für die Ausbildung der Auszubildenden.
✨Digitales Know-how demonstrieren
Da zeitgemäße digitale Lehr- und Lernmethoden gefragt sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Überlege dir, welche Tools und Methoden du bereits genutzt hast.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
Das Klinikum sucht nach jemandem, der Organisationstalent mit Kreativität kombiniert. Bereite einige innovative Ideen vor, wie du die Ausbildung weiterentwickeln oder Projekte gestalten würdest.