Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit

Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projektmanagement für ein großes Neubauprojekt im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zu über 200 Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. Als kaufmännische Projektleitung sind Sie Teil der gesamtverantwortlichen Projektleitung unseres Neubauprojekts Haus ABE mit einem Volumen in Höhe von über 700 Mio. € und verantworten alle kaufmännischen und administrativen Belange. Mitverantwortung für das umfassende Projektmanagement dieses Großprojekts einschließlich der Einhaltung zentraler Zeit-, Qualitäts- und Kostenziele Führung der externen Projektsteuerung hinsichtlich kaufmännischer und administrativer Themen Planung und Überwachung des gesamten Vergabeprozesses und der Preisverhandlungen Sicherstellung von Vertragsvollständigkeit und -klarheit, Dokumentation und Verfolgung von Vertragsstörungen sowie Forderungs- und Nachtragsmanagement Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation ~ Einschlägige Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement sowie Kenntnisse in VGV, VOL, VOB, HOAI ~ Grundlegende Kenntnisse in Planung und Durchführung von Bauprojekten, bevorzugt mit Schwerpunkt Krankenhausbau ~ Ausgeprägte soziale Kompetenz einschließlich guter Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, einem Gespür für situations- und personenbezogene Umgangsweise sowie Serviceorientiertheit ~ Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) sowie der Nutzung von Projektservern und SAP ~ Ein wirksamer und dauerhafter Arbeitsplatz an einem krisensicheren Standort im Gesundheitswesen Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, eine betriebliche Vereinbarung zu Home-Office, betriebseigenen KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Feindor unter Tel. +49 711 / 278 32150 zur Verfügung.

Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einem bedeutenden Neubauprojekt im Gesundheitswesen mitzuwirken. Mit über 200 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer starken Fokussierung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine unterstützende und kooperative Arbeitsumgebung. Genießen Sie zudem attraktive Vergütungsmodelle, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits, die Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden fördern.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Krankenhausbau und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Klinikum Stuttgart betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen! Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als Leiter Projektmanagement besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit

Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Bauprojektplanung
Vertragsmanagement
Preisverhandlungen
Dokumentation
Forderungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Serviceorientiertheit
EDV-Kenntnisse
Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Projektserver-Nutzung
SAP-Kenntnisse
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Krankenhausbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein, die für die Rolle wichtig sind.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Qualifikationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Verstehe das Projektmanagement

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektmanagements im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten von Bauprojekten in einem Krankenhausumfeld verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement belegen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige soziale Kompetenz

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.

Kenntnisse in relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in VGV, VOL, VOB und HOAI verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Leiter Projektmanagement (m/w/d) | Vollzeit
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>