Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)

Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Servicecenter Bau & Engineering und manage große Bauprojekte in Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist eines der führenden Krankenhäuser in Deutschland mit über 9.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kitaplätze, Personalapartments und ein arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die bauliche Zukunft eines der größten Bauprojekte in Stuttgart und führe ein starkes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Eine sinnstiftende Aufgabe in der medizinischen Versorgungssicherheit der Metropolregion Stuttgart.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes

Das Klinikum Stuttgart ist eines der führenden Krankenhäuser in Deutschland und das größte der Maximalversorgung in Baden-Württemberg. Der „Neubau Katharinenhospital“ am Standort Stuttgart Mitte mit einem Volumen von 810 Millionen Euro ist eines der größten Bauprojekte der Stadt und erweitert die starken Behandlungsmöglichkeiten für ca. 700.000 ambulante und stationäre Patienten im Jahr, die von 9.000 Beschäftigten kompetent versorgt werden.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten das Servicecenter Bau & Engineering (SC BE) mit direkter Zuordnung zum Vorstand. Das Servicecenter BE verantwortet die bauliche Entwicklung des Klinikums Stuttgart, die Koordination der strategischen Konzeption und Planung von Bauprojekten sowie die Steuerung von Fördermittelprozessen. In dieser zentralen Rolle tragen Sie die Gesamtverantwortung für die bauliche Weiterentwicklung und infrastrukturelle Instandhaltung des Klinikums Stuttgart.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung eines der größten Bauprojekte der Landeshauptstadt Stuttgarts
  • Übernahme und Überwachung der Bauherrenvertretung
  • Verantwortung für die Projekt- und Mittelabflussplanung, Überwachung des Projektfortschrittes und der Qualität
  • Information von Gremien und Stakeholdern sowie Herbeiführung von Gremienentscheidungen
  • Verantwortung für alle Vergabeverfahren baulicher Planungs- und Steuerungsleistungen und deren Verhandlung
  • Führung und Entwicklung des Teams aus derzeit mehr als 100 Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der technischen und baulichen Instandhaltung sowie Planung und Koordination von Umbau- und Modernisierungsprojekten
  • Erstellung und Einhaltung effizienter Personal-, Investitions- und Instandhaltungsplanung

Wir erwarten:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie sind eine exzellente Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, Mitarbeitende zu inspirieren, zu motivieren und ein starkes Team zu formen
  • Langjährige, einschlägige Führungs-, Projekt- und Verhandlungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit komplexen technischen und organisatorischen Anforderungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung technischer Normen und Vorschriften sowie im Architekten-, Zuwendungs- und Vergaberecht
  • Sie verfügen über hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sind belastbar und verfolgen einen lösungsorientierten Arbeitsstil
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, komplexe Projekte strukturiert zu planen und zu koordinieren

Wir bieten:

  • Die besondere Chance, gemeinsam mit dem Vorstand sowie dem Team des Servicecenters eines der größten Bauvorhaben der Landeshauptstadt Stuttgart erfolgreich umzusetzen
  • Eine attraktive außertarifliche Vergütung
  • Attraktive Angebote zur Gewinnung und Bindung starker Fachkräfte für Ihren Verantwortungsbereich: flexible Arbeitszeitmodelle, Kitaplätze, Ferienbetreuung, Personalapartments, Zusatzversorgungsleistungen, ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Sportangebote, uvm.
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit Neubau eines Hauses der Maximalversorgung als wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgungssicherheit in der Metropolregion Stuttgart

Für Fragen und Informationen steht Ihnen unsere kaufmännische Vorständin Frau Marya Verdel unter gerne zur Verfügung.

Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einem der größten Bauprojekte in Baden-Württemberg mitzuwirken und dabei eine sinnstiftende Aufgabe zu übernehmen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende und inspirierende Arbeitsumgebung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der medizinischen Versorgungssicherheit in der Metropolregion Stuttgart arbeitet.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bau- und Engineering-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Klinikums Stuttgart geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Klinikum Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bauwesen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur erfolgreichen Projektkoordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die bauliche Entwicklung im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Infrastruktur in einem Krankenhaus wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Versorgungsqualität für Patienten zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)

Führungskompetenz
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Architekturkenntnisse
Facility Management
Kenntnisse in technischen Normen und Vorschriften
Architektenrecht
Zuwendungsrecht
Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Lösungsorientierter Arbeitsstil
Strukturierte Projektplanung
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder in verwandten Bereichen hervor.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung belegen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der Architektur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert exzellente Führungsfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, ein starkes Team zu formen und Mitarbeitende zu inspirieren.

Verstehe die Projektanforderungen

Informiere dich über das Neubauprojekt des Katharinenhospitals und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und den Umfang des Projekts verstehst und bereit bist, diese erfolgreich umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Gremienentscheidungen herbeigeführt hast.

Leitung Servicecenter Bau & Engineering (m/w/d)
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>