Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in patient care during angiographic procedures and manage daily workflows.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart is the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, structured training, and perks like a Germany ticket and health management.
  • Warum dieser Job: Join a reputable institution that values collaboration and offers meaningful work in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and a permanent contract await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Unsere Klinik ist eine zentrale Einrichtung am Klinikum Stuttgart, in der sämtliche angiographische Notfall- und Routineuntersuchungen sowie Interventionen in zwei modernen Hybrid-/ OP-Sälen durchgeführt werden.

  • Sterile Bereitstellung der Interventionsmaterialien und Assistenz bei diversen interventionellen Eingriffen (z.B. Stentimplantationen, Embolisationen, Gallenwegsdrainagen)
  • Betreuung und Überwachung der Patienten vor, während und nach interventionellen Eingriffen
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Managementaufgaben in der interventionellen Radiologie (z.B. Patientendokumentation, Bettenplanung, Terminierung von Untersuchungen)

Beteiligung am Rufdienst ist wünschenswert

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • Mehrjährige Erfahrung im OP-Bereich wünschenswert
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Wertschätzende Atmosphäre und Integration in ein professionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie ein Deutschlandticket
  • Teilnahme an Spätdiensten und Rufdiensten erforderlich
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Höhne unter 0711/278-34420 zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld eine sinnstiftende Karriere bietet. Mit über 9000 Mitarbeitenden und einer kooperativen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Einarbeitungskonzepte sowie interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, einem Deutschlandticket und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, während Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands arbeiten.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der interventionellen Radiologie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Verfahren kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Organisationskompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Rufdiensten. Das Klinikum sucht nach engagierten Mitarbeitenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und flexibel zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse in der interventionellen Radiologie
Patientenbetreuung und -überwachung
Sterile Bereitstellung von Interventionsmaterialien
Assistenz bei interventionellen Eingriffen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität für Rufdienste und Spätdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Häuser, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und zeige, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der interventionellen Radiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Organisationskompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur guten Arbeitsatmosphäre beiträgst und wie du Konflikte im Team löst.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Maximalversorgung und der akademischen Lehre verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum interne Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>