Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis
Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis

Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere pflegerischen Teams in verschiedenen Kliniken und sorge für individuelle Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem kooperativen Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit sozialen Kompetenzen und Freude am Beruf.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich abgesicherter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben: Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken: Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC) Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH) Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH) Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH) Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH) Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH) Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH) Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (m/w/d) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs bietet, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Kindertagesstätte fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, während Sie Teil eines engagierten und interprofessionellen Teams werden.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Kliniken und deren Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Das Klinikum legt großen Wert auf eine kooperative Atmosphäre, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis

Examinierte Pflegekompetenz
Pflegeplanung und -dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Patientenversorgung
Kenntnisse in der Wundversorgung
Medikamentenmanagement
Notfallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Kliniken, deren Werte und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft-Position zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationsnachweise, eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für den Pflegeberuf unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pflegerischen Kompetenzen, deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Patient:innen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Klinikum Stuttgart entschieden hast und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen pflegerischen Erfahrungen und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre ist.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die verschiedenen Kliniken und deren Spezialisierungen kennst und erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Klinikum interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) / unbefristetes Arbeitsverhältnis
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>