Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in psychosocial care and support for patients in challenging situations.
  • Arbeitgeber: Join the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9000 dedicated staff.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, training opportunities, and a family-friendly work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's mental health while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified nurse with a passion for helping others.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die überwiegend im Nachtdienst arbeiten, unsere Teams auf den Stationen engagiert unterstützen und sich ganzheitlich für die Patientinnen und Patienten einsetzen. Psychosoziale Betreuung der Patient:innen Übende Verfahren und prospektive Hilfekoordination hinsichtlich der geplanten Reintegration in Schule und soziales Umfeld Spezielle psychosoziale Techniken (z.B. Sozialkompetenztraining, Anleitung zu gemeinsamen Aktivitäten mit Familienmitgliedern wie Spiel, Sport, Freizeit) Interventionen hinsichtlich der geplanten Überleitung in andere Behandlungssettings oder rehabilitative Anschlussmaßnahmen (z.B. Jugendhilfe) Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie wäre wünschenswert Sie haben Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen Sie besitzen umfassende soziale und pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude am Beruf Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept (FIT-Psychiatrie Programm) Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Frau Cathleen Koch (Telefon: 0711 278-52430) zur Verfügung.

Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft in der Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und einer leistungsgerechten Vergütung nach TVÖD, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart, um Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen und pflegefachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Programme und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum Stuttgart anbietet. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Psychosoziale Betreuung
Fachweiterbildung Psychiatrie
Fachweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sozialkompetenztraining
Interventionstechniken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Stressresistenz
Engagement für die Patientenversorgung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Häuser, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in eingehst. Hebe relevante Weiterbildungen, insbesondere in der Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie, hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die psychosoziale Betreuung und deine Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychosozialen Betreuung und Intervention verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Psychiatrie ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team mitbringst.

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart

Mach dich mit den Werten und dem Angebot des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit in einem familienfreundlichen und zukunftsorientierten Umfeld hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies unterstreicht dein Engagement für die Pflege und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Pflegefachkraft - Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>