Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)
Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)

Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Medizintechnik und arbeite eng mit IT und Anwendern zusammen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine tariflich gesicherte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitier von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. Wir machen IT und Medizintechnik, die Leben rettet! Die Abteilung Medizintechnik, Teil des Servicecenters IT, betreut mit derzeit über 25 Mitarbeitenden den gesamten Lebenszyklus der mehr als 26.000 aktiven Medizinprodukte des Klinikums Stuttgart. Unser Team „Projekte“ steuert und betreut die Beschaffung von aktiven Medizinprodukten von der ersten Konzeption bis zur nutzungsbereiten Übergabe. Sie packen in der Umsetzungsphase aktiv mit an ~ Mit Anwendern und unserer IT erarbeiten Sie Konzepte zur Integration netzgebundener Medizinprodukte und unterstützen bei der Umsetzung ~ Einem abgeschlossenen Studium der Medizintechnik (Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master Medizintechnik) oder einer vergleichbaren Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung Guten IT-Kenntnissen zur Integration von Medizintechnik im Krankenhausumfeld Einen wirksamen, sinnhaften und sicheren sowie dauerhaften Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc.

Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit) Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer zukunftsfähigen Branche zu arbeiten, die Leben rettet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer kooperativen Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und eine tariflich gesicherte Vergütung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden.
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)

Projektmanagement
Kenntnisse in Medizintechnik
IT-Kenntnisse im Krankenhausumfeld
Konzeptionelles Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Beschaffung von Medizinprodukten
Integration netzgebundener Systeme
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine Abteilung Medizintechnik. Verstehe die Unternehmenswerte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Projektmanager Medizintechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Medizintechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Klinikums beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest

Verstehe die Medizintechnik

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Projektmanager in der Medizintechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Anwendern entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Medizintechnik oder wie das Team die Integration neuer Produkte angeht.

Projektmanager Medizintechnik (m/w/d) - (in Vollzeit / Teilzeit)
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>