Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe technische Zeichnungen für unsere Kliniken.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer krisensicheren Branche mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technische:r Zeichner:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu Corporate Benefits und Fahrradleasing über JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. Prüfen, Filtern und Sortieren interner und externer Planunterlagen auf Einhaltung unserer Standards und Dokumentationsrichtlinien Schnittstellendokumentation zwischen Planung und Betrieb Unterstützung bei der Einführung einer BIM-Software Eine abgeschlossene Ausbildung als technische:r Zeichner:in im Bereich Versorgungstechnik, Bauzeichner:in im Bereich Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Erstellen von Plänen und Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Softwares, vorzugsweise im Krankenhausbau Ausgeprägte soziale Kompetenz einschließlich guter Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, einem Gespür für situations- und personenbezogene Umgangsweise sowie Serviceorientiertheit Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, Outlook) Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 200 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie Eine attraktive, leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD VKA mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, eine betriebliche Vereinbarung zu Home-Office, betriebseigene KiTas und Ferienbetreuung sowie Wohnmöglichkeiten und Wiedereinstiegsseminare) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeiterrestaurants Es besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“
Technischer Zeichner (CAD) m/w/d mit Übernahmeoption, in Vollzeit gesucht! Arbeitgeber: Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR

Kontaktperson:
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner (CAD) m/w/d mit Übernahmeoption, in Vollzeit gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Krankenhausbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CAD-Technologie und BIM-Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. In einem Teamumfeld ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine Projekte, um in Gesprächen gezielt Fragen stellen und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner (CAD) m/w/d mit Übernahmeoption, in Vollzeit gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Stuttgart und seine drei Häuser. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Zeichner (CAD) zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Krankenhausbau und deine Kenntnisse in CAD-Software.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Stuttgart ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR vorbereitest
✨Bereite deine CAD-Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Softwares vertraut bist und Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Zeige, wie du Pläne und Zeichnungen erstellt hast, insbesondere im Krankenhausbau.
✨Soziale Kompetenz betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Situationen gemeistert hast, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit BIM-Software
Informiere dich über die BIM-Software, die im Klinikum Stuttgart eingeführt wird. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, und bringe eventuell eigene Erfahrungen mit ähnlichen Softwarelösungen ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Arbeitsatmosphäre und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit und dein Interesse an den Werten des Unternehmens.