Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen

München Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Büromanagements im Finanzbereich eines Universitätsklinikums.
  • Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit modernen Systemen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten im Finanzmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschul- oder (Fach-)Abschluss, Interesse an Wirtschaft und Recht sowie Zahlenaffinität.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliche Projektaufgaben und ein motiviertes Team warten auf dich!

Das LMU Klinikum zählt mit seinen beiden Münchner Standorten Campus Großhadern und Campus Innenstadt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Die Abteilung Finanzen mit über 60 Mitarbeitern ist am LMU Klinikum dem Kaufmännischen Direktor zugeordnet und wird von insgesamt fünf Bereichen getragen: dem Referat "Finanzbuchhaltung", dem Referat "Drittmittel" sowie den Stabsstellen "Investitionscontrolling", "Betriebliche Steuern" sowie „Projektmanagement“, die eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.

In deiner Ausbildung erlernst du alle Fertigkeiten / Aspekte des professionellen Büromanagements im innovativen und zukunftsträchtigen Umfeld unseres Universitätsklinikums. Wir vermitteln dir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in wesentlichen Verwaltungsbereichen, insbesondere im Rechnungswesen. Dort wirst du mit der Finanzbuchhaltung inkl. Rechnungsstellung, Bankbuchhaltung und Projektbuchhaltung vertraut gemacht. Du prüfst und erstellst Rechnungen und behältst dabei den Überblick darüber, welche Zahlungen noch getätigt werden müssen. Bei Abschlussrechnungen zum Ende eines jeden Jahres, ist dein Können auch gefragt. Du erlernst den sicheren Umgang mit modernen Kommunikations-, Anwendungs- und Buchungssystemen und übernimmst im Rahmen deiner Ausbildung auch eigenständige Projektaufgaben im Finanzwesen.

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschul- / Wirtschaftsschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Gute Leistungen in Wirtschaft und Recht sowie hohe Zahlenaffinität
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Eigeninitiative, Motivation sowie hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen Arbeitgeber: Klinikum der Universität München - LMU Klinikum

Das LMU Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Büromanagement mit Schwerpunkt Finanzen bietet, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeitet. Mit über 60 engagierten Mitarbeitern in der Finanzabteilung fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitierst du von den Vorteilen eines der größten Universitätsklinika in Deutschland, das innovative Ansätze und modernste Technologien in der Verwaltung vereint.
K

Kontaktperson:

Klinikum der Universität München - LMU Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Finanzen des LMU Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die verschiedenen Referate verstehst und wie du dort einen Mehrwert bieten kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zahlenaffinität und deinem Umgang mit Buchhaltungssystemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Projekten, an denen du während deiner Ausbildung teilnehmen könntest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzwesen informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für den Bereich interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen

Zahlenaffinität
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Motivation
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in modernen Buchungssystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LMU Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LMU Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Finanzen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Zahlenaffinität und dein Interesse an den Verwaltungsbereichen, insbesondere im Rechnungswesen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, gute Leistungen in Wirtschaft und Recht sowie deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München - LMU Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für eine Ausbildung im Büromanagement gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da der Schwerpunkt auf Finanzen liegt, solltest du Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag nennen, die deine Affinität zu Zahlen und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du im Büromanagement mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt Finanzen
Klinikum der Universität München - LMU Klinikum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>