Das erwartet Dich bei uns In Zusammenarbeit mit der Staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Klinikum der Universität München erhältst Du während der Ausbildung grundlegende theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in allen relevanten logopädischen Teilgebieten. Anatomie, Physiologie und Pathologie Kieferorthopädie und Kieferchirurgie Stimmbildung und Sprecherziehung Pädagogik und Sonderpädagogik Audiologie und Akustik Das sind Deine zukünftigen Aufgaben Du berätst, diagnostizierst und therapierst Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen. Das Ziel logopädischer Behandlung ist es, eine Verbesserung oder Normalisierung der Kommunikationsfähigkeit und/oder der Schluckfunktion zu erreichen. Das bringst Du mit Mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule oder 10. Klasse Gymnasium) oder eine nach dem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer Gesundheitliche Eignung Sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Ein normales, möglichst auch musikalisch trainiertes Hörvermögen Musikalität (Rhythmusgefühl, Tontreffsicherheit, Notenkenntnisse) Eine gesunde und belastbare Stimme Störungsfreie Artikulation Psychische Stabilität
Kontaktperson:
Klinikum der Universität München - LMU Klinikum HR Team