Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Patienten, ihre Beschwerden zu überwinden und entwickle individuelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams am Klinikum der Universität München.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und erlebe eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau).
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen Therapieformen inklusive Massage und Rehabilitation.

Das erwartet Dich bei uns

Du willst helfen, dass Patienten körperliche Beschwerden überwinden oder Sportler ihre Fitness und Leistungskraft optimal entfalten? Dann bist Du hier richtig, denn wir machen Dich fit für Deine Zukunft. Wir vermitteln Dir in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsfachschule für Massage am Klinikum der Universität München die folgenden theoretischen Grundlagen:

  • Berufs- und Staatskunde
  • Anatomie und Physiologie
  • Deutsch
  • Krankheitslehre und Hygiene
  • Sozialwissenschaften (Psychologie, Pädagogik, Soziologie)
  • Prävention und Rehabilitation

Die Ausbildung wird um folgende praktische Fächer erweitert:

  • Erste Hilfe
  • Physikalisch-therapeutische Befundtechniken
  • Klassische Massagetherapie
  • Reflexzonentherapie
  • Sonderformen der Massagetherapie
  • Bewegungstherapie
  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie

Das sind Deine Aufgaben

Du unterstützt Ärzte dabei, kranke Menschen zu heilen und körperliche Beschwerden zu lindern. Du entwickelst auf Basis der ärztlichen Diagnoseverordnung in Absprache mit dem Patienten einen Behandlungsplan, der optimal an das individuelle Beschwerdebild angepasst ist. Du bereitest die jeweils benötigten Räume, Geräte und Hilfsmittel vor.

Das bringst Du mit

  • Du hast einen Abschluss der Mittelschule beziehungsweise einen Nachweis einer gleichwertigen Schulbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens einjähriger Dauer.
  • Du bist gesundheitlich für das Absolvieren der Ausbildung geeignet.
  • Du hast gute Deutschkenntnisse mind. auf B2-Niveau.

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Universität München - LMU Klinikum

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Masseur/in und medizinischen Bademeister/in in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsumgebung. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld am Klinikum der Universität München. Hier hast Du die Chance, aktiv zur Genesung von Patienten beizutragen und gleichzeitig Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Klinikum der Universität München - LMU Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Massagetechniken und Therapieformen, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereits Vorkenntnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika, Workshops oder Online-Foren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Schulen oder Kliniken, die mit der Ausbildung verbunden sind. So kannst du direkt mit Lehrern und aktuellen Schülern sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Massage und Therapie zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei StudySmarter lernen möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Anatomie und Physiologie
Krankheitslehre
Hygiene
Erste Hilfe
Physikalisch-therapeutische Befundtechniken
Klassische Massagetherapie
Reflexzonentherapie
Bewegungstherapie
Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung sowie die Anforderungen. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine Deutschkenntnisse und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe auf Deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche ein.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München - LMU Klinikum vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere Dich über die Ausbildung und die verschiedenen Therapien, die Du erlernen wirst. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Materie hast.

Präsentiere Deine Motivation

Erkläre, warum Du Masseur/in und medizinischen Bademeister/in werden möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Leidenschaft für diesen Beruf verdeutlichen. Das hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Du mit Patienten und Ärzten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und verständlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn Dir Fragen gestellt werden.

Kleide Dich angemessen

Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl ordentlich als auch bequem ist. Achte darauf, dass Du gepflegt erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)
Klinikum der Universität München - LMU Klinikum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>