Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Laboruntersuchungen durch und assistierst Ärzten bei Probenentnahmen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen medizinischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in kleinen Gruppen und profitiere von externen Laborpraktika.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsbereichs und entwickle deine Fähigkeiten in der Laboranalytik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, gute Noten in Naturwissenschaften und Mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitunterricht von 08:30-16:45 Uhr mit Unterstützung durch erfahrene Dozenten.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Theoretischer Unterricht durch Universitätsdozenten und praktizierende Ärzte
  • Praktische Ausbildung in kleinen Gruppen durch Fachlehrkräfte
  • Externe Laborpraktika in umliegenden Krankenhäusern, Instituten und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
  • Vollzeitunterricht in der Regel von 08:30-16:45 Uhr

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Klinische Chemie
  • Mikrobiologie
  • Hämatologie
  • Histologie und Zytologie
  • Molekularbiologie

Das sind Deine Aufgaben:

  • Durchführen von Laboruntersuchungen von Gewebe sowie von Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin und Magensaft
  • Entnehmen entsprechender Proben
  • Assistenz von Ärzten und Ärztinnen bei Probenentnahme
  • Anschließende Auf- und Vorbereitung der Proben für die Untersuchungen

Das bringst Du mit:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse und gute Noten in Chemie, Biologie, Mathematik und Physik
  • Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Realschule (Mittlere Reife) oder einer dem Realschulabschluss gleichwertigen Ausbildung (M-Zweig) oder ein qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
  • Englischgrundkenntnisse

Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Universität München - LMU Klinikum

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit theoretischem Unterricht von Universitätsdozenten und praktischer Ausbildung in kleinen Gruppen fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von externen Laborpraktika in renommierten Einrichtungen, was Ihnen wertvolle Einblicke und Kontakte in der Branche ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Klinikum der Universität München - LMU Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit medizinischer Technologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Chemie und Biologie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du oft mit Ärzten und anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei spielst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Interesse an Chemie
Interesse an Biologie
Interesse an Mathematik
Interesse an Physik
Laboruntersuchungen durchführen
Probenentnahme
Vorbereitung von Proben
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Analytisches Denken
Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischgrundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Medizinischen Technologen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Stärken in den relevanten Fächern wie Chemie und Biologie hervorhebst. Zeige, warum du gut zu diesem Berufsfeld passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dokumentiert sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München - LMU Klinikum vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Ausbildung zum Medizinischen Technologen und die spezifischen Anforderungen. Verstehe die Schwerpunkte wie Klinische Chemie und Mikrobiologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige Deine Leidenschaft für Naturwissenschaften

Betone Dein Interesse an Fächern wie Chemie, Biologie und Physik. Bereite Beispiele vor, die Deine guten Noten in diesen Fächern belegen und zeige, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die praktischen Aspekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung in kleinen Gruppen stattfindet, ist Teamarbeit wichtig. Teile Erfahrungen mit, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone Deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
Klinikum der Universität München - LMU Klinikum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>