Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Versorgung von Patienten auf der neurochirurgischen Station.
- Arbeitgeber: Eine der größten und forschungsintensivsten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Bereich mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer und Empathie im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
Als eine der größten und forschungsintensivsten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands setzen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung für unsere Patienten ein. Wir legen großen Wert auf individualisierte, auf den Patienten zugeschnittene Behandlungskonzepte bei höchsten pflegerischen, medizinischen und technischen Standards und können bei der Therapie neurochirurgischer Erkrankungen auf eine Vielzahl neuester Technologien zurückgreifen. Ihr Aufgabenbereich · Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der Versorgung von Patienten auf der neurochirurgischen Allgemeinstation · Durchführung grundpflegerischer Maßnahmen (z.B. Körperpflege, Mobilisation, Lagerung) · Mithilfe bei der Nahrungsaufnahme und individuellen Betreuung der Patienten · Beobachtung und Weitergabe relevanter Veränderungen im Zustand der Patienten an das Pflegefachpersonal · Unterstützung bei der Dokumentation und administrativen Aufgaben · Mitwirkung bei der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards Ihr Profil · Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (einjährig) · Interesse an der Arbeit im Bereich Neurochirurgie und hohe Empathie im Umgang mit Patienten · Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein · Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem Unser Angebot · Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. · Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. · Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. · Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten. · Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich. · Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. · Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. · Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: Anreizkonzept für Mitarbeitende der Pflege Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachhelfer für die neurochirurgische Allgemeinstation (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Universität München
Kontaktperson:
Klinikum der Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer für die neurochirurgische Allgemeinstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Neurochirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeit im Dreischichtsystem zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in diesem Zusammenhang unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer für die neurochirurgische Allgemeinstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachhelfer in der neurochirurgischen Allgemeinstation interessierst. Betone dein Interesse an der Neurochirurgie und deine Empathie im Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Patienten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, die diese Qualitäten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die neurochirurgische Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre neuesten Technologien und Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Teamstrukturen oder den Herausforderungen in der neurochirurgischen Pflege sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.