Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Holzprojekten in einer modernen Schreinerei.
- Arbeitgeber: Das LMU Klinikum ist eines der größten Universitätsklinika in Deutschland mit exzellenter Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die direkt zur Patientenversorgung auf höchstem Niveau beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Ausbildung als Schreiner mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem innovativen Umfeld am Campus Großhadern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Abteilung Bau und Technik am Campus Großhadern sucht für den Bereich Mechanische Werkstätten, Schreinerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
Schreiner (m/w/d)
ZIPC1_DE
Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Universität München
Kontaktperson:
Klinikum der Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte der Schreinerei am LMU Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMU Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Schreiner betreffen. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien im Schreinerhandwerk. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LMU Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das LMU Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung Bau und Technik sowie deren Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schreinerberuf und deine Motivation, im LMU Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Schreinerposition bewirbst, solltest du mit den gängigen Techniken und Materialien vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im LMU Klinikum arbeitest du mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen kommunizieren und kooperieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des LMU Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn möglich, bringe Fotos oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinem handwerklichen Können.