Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent
Jetzt bewerben
Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent

Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Laboranalysen und -untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes, top ausgestattetes Labor mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Laboratoriumsassistent/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest, wie viel du arbeiten möchtest!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stellen für unser modernes und top ausgestattetes Labor zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistenten in Vollzeit oder Teilzeittätigkeit ein.

Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent Arbeitgeber: Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und hochmodernen Labor zu arbeiten, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für exzellente medizinische Dienstleistungen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Labormedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Laboratoriumsassistenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten im Labor zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem modernen Labor ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent

Laboratory Skills
Analytical Thinking
Attention to Detail
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in Labormethoden
Probenvorbereitung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Med.-techn. Laboratoriumsassistent/in zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im medizinisch-technischen Bereich sowie praktische Erfahrungen im Labor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Labortechnologie und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent bewirbst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Labortechniken und -geräte, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem modernen Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Labor und seine Spezialisierungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehe, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Med.-techn. Laboratoriumsassistentin/ -assistent
Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>