Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung stationärer Leistungen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Döbeln ist ein modernes Krankenhaus mit 210 Betten und vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team unterstützen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Döbeln ist ein zukunftsorientiertes, ausgesprochen leistungsfähiges Krankenhaus
mit 210 Betten mit den Kliniken Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie,
Anästhesiologie/Intensivmedizin und Radiologie sowie den Belegabteilungen
Urologie und Gynäkologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in stationäre Leistungsabrechnung m/w/d
APCT1_DE
Sachbearbeiter/in stationäre Leistungsabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in stationäre Leistungsabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der stationären Leistungsabrechnung. Ein gutes Verständnis der Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Döbeln. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leistungsabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich der stationären Leistungsabrechnung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in stationäre Leistungsabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Döbeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in in der stationären Leistungsabrechnung wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Leistungsabrechnung ein und zeige, wie du zum Erfolg des Klinikums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Döbeln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Döbeln informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Leistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in in der stationären Leistungsabrechnung erfüllst. Dies könnte beispielsweise die Bearbeitung von Abrechnungen oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur einen guten ersten Eindruck, sondern zeigt auch, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.