Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere den Energieverbrauch und setze nachhaltige Lösungen um.
- Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH – ein innovatives Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Energiemanagement oder verwandtem Bereich, gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und spannende Projekte mit Sinn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Gestalten Sie die Energiezukunft mit uns! Sie brennen für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und innovative Lösungen? Als Energiemanager tragen Sie bei uns maßgeblich dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und unsere Klimaziele zu erreichen. In einem motivierten Team arbeiten Sie an spannenden Projekten – von der Analyse und Planung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen. Ob Erneuerbare Energien, Energiemonitoring oder nachhaltige Versorgungskonzepte: Bei uns setzen Sie Ihr Fachwissen ein, um echte Wirkung zu erzielen – für unser Krankenhaus, unsere Umwelt und die Zukunft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig
- Aufrechterhaltung des Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001
- Leitung des Energieteams/ Durchführung regelmäßiger Energieteamsitzungen
- Kontinuierliche Begehung und Betreuung aller Gebäude mit dem Ziel, neue Effizienzmaßnahmen abzuleiten, die eine Senkung des Energieverbrauchs bzw. der Energiebezugskosten bewirken
- Systematische Energieverbrauchserfassung und -Kontrolle, sowie Analyse und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
- Planung von Energieeffizienzprojekten und Begleitung der Projektrealisierung
- Überprüfung und Durchführung der Energiebeschaffung/Vertragscontrolling
- Sicherstellung der Einhaltung energierechtlicher Vorgaben
- Regelmäßige Erstellung von Energieberichten
- Überprüfung und Freigabe von Energierechnungen
- Sensibilisierung der Objektnutzer
- Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss aus dem Bereich Energiemanagement, Versorgungstechnik (Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär) oder vergleichbarer Studienrichtung
- Solide Kenntnisse der Erzeugung und Anwendung der verschiedenen Energieformen (Wärme, Kälte, Strom, Dampf, erneuerbare Energien etc.)
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erhebung, Dokumentation und Bewertung von Energiekennzahlen (insb. im Krankenhaus)
- Sehr gute Kenntnisse MS-Office (insb. Excel und PowerPoint)
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie gutes Kommunikationsvermögen und ausgeprägter Teamgeist
- idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Energiemanagement (DIN EN ISO 50001)
Unser Angebot – mehr als nur ein Job
- Spannende Projekte mit Sinn – gestalten Sie aktiv die medizinische Infrastruktur von morgen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kollegialen, professionellen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- vergünstigtes VRR Ticket
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
- flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. der Möglichkeit von mobilem Arbeiten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz zu realisieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Energiemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über das Unternehmen informierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Klinikums Dortmund verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energieeffizienz zu steigern.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfolge! Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Energieverbrauch optimiert oder Kosten gesenkt hast. Zahlen und Fakten überzeugen immer!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und hey, wir freuen uns immer über neue Talente, die mit uns die Energiezukunft gestalten wollen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Energieeffizienz sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für das Thema brennst!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um deine Erfahrungen im Energiemanagement zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist schnell im Prozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energieeffizienz
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung des Energieverbrauchs beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein technisches Verständnis benötigst, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Energieformen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen über erneuerbare Energien und Energiemanagementsysteme (DIN EN ISO 50001) in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Projekte zu teilen, bei denen du im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Sensibilisierung der Objektnutzer beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Energieeffizienz oder wie das Klinikum seine Klimaziele erreichen möchte.