Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres kinderradiologischen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Klinikum Dortmund, ein führendes kommunales Krankenhaus in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderradiologie und bilde junge Mediziner aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Interesse an Kinderradiologie.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Rohde) versorgt das Krankenhaus an zwei Standorten mit allen diagnostischen und interventionellen Leistungen einschließlich Neuroradiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin. Es stehen alle diagnostischen Verfahren einschließlich 3T-MRT, Sonographie und zwei DSA-Anlagen zur Verfügung. Die Kinderradiologie versorgt das Westfälische Kinderzentrum und die Kinderchirurgie mit allen diagnostischen Leistungen; einen Schwerpunkt bildet der pädiatrische Ultraschall und das Kinder-MRT, an dem in einem mehrfach ausgezeichneten Raumkonzept das gesamte Spektrum entwicklungsbedingter, neuropädiatrischer und onkologischer Erkrankungen untersucht wird (Kinder-MRT – Radiologie & Neuroradiologie: Klinikum Dortmund – Größtes kommunales Krankenhaus in NRW).
Zur Verstärkung unseres kinderradiologischen Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (w/m/d) für Weiterbildung Radiologie zur Weiterbildung im SP Kinderradiologie (volle WB-Zeit von 24 Monaten)
Wir wünschen uns:
- einen Facharzt für Radiologie, der Interesse an einer Weiterbildung im Schwerpunkt Kinderradiologie hat
- eine interdisziplinär ausgerichtete, engagierte Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Kindern hat und sich auch gerne an der Ausbildung von Studenten und der Weiterbildung von Ärzten beteiligt
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine strukturierte Fort- und Weiterbildung
- eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem modernen Großklinikum
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte Prof. Dr. med. Stefan Rohde gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (w / m / d) für Weiterbildung Radiologie zur Weiterbildung im SP Kinderradiologie (vol[...] Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w / m / d) für Weiterbildung Radiologie zur Weiterbildung im SP Kinderradiologie (vol[...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Radiologie und Kinderradiologie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden, also zögere nicht, uns zu kontaktieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Kinderradiologie! Teile deine Erfahrungen und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern während des Gesprächs. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w / m / d) für Weiterbildung Radiologie zur Weiterbildung im SP Kinderradiologie (vol[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich für die Kinderradiologie begeistern. Zeig uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist. Wir wollen schnell verstehen, was dich ausmacht und was du mitbringst.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Radiologie und wie sie dich auf die Arbeit mit Kindern vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Patienten zeigen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Dortmund und seine Abteilungen verschaffen. Informiere dich über die Kinderradiologie und deren spezielle Angebote. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Kinderradiologie sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Radiologie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Ein positives Auftreten und Enthusiasmus können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.