Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie
Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie

Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie

Dortmund Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Klinik für Kardiologie mit Fokus auf innovative Therapien.
  • Arbeitgeber: Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und umfassender medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei wissenschaftlicher Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Herzmedizin in einem innovativen Team und entwickle neue Behandlungsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Führungserfahrung und Innovationskraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Das Herzzentrum des Klinikums Dortmund - Innovation, Exzellenz und Zukunftsorientierung in der Herzmedizin - bietet das komplette Spektrum der konservativen und interventionellen Kardiologie, mit besonderem Fokus auf innovative und personalisierte Therapien sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unsere Vision: Wir möchten die innovativen minimalinvasiven Therapien und Hybrid-Konzepte im Bereich der strukturellen und koronaren Herzerkrankungen weiterentwickeln. Zudem möchten wir die maschinelle Herzunterstützung, Telemedizin sowie die Vernetzung mit niedergelassenen Hausärzten und Kardiologen voranbringen. Die enge Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke eröffnet vielfältige Möglichkeiten für wissenschaftliche Innovationen und Forschungsprojekte.

Wir suchen eine engagierte und visionäre Führungspersönlichkeit für die Leitung unserer Klinik zum 01.09.2026.

Über uns:

  • modern ausgestattete Herzkatheterlabore und ein hochmoderner Hybrid-OP
  • jährlich rund 2500 Koronarprozeduren, 250 TAVI, 100 AV-Klappen-Interventionen, 75 Okkluder-Eingriffe, 1000 elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen sowie 150 Schrittmacher-/ICD-/CRT-/S-ICD-Implantationen
  • eine internistische Intensivstation mit 18 Betten, direkt neben der herzchirurgischen 18 Betten-Intensivstation
  • über 30000 Patienten jährlich in der zentralen Notfallaufnahme inklusive Chest-Pain Unit
  • drei periphere Stationen mit modernster Monitorüberwachung
  • viele unserer Programme sind bereits zertifiziert, darunter unser überregionales Zentrum für Herzinsuffizienz

Ihre Aufgaben / Ihr Profil:

  • strategische Leitung und Weiterentwicklung der Klinik für Kardiologie
  • Ausbau und Innovation der interventionellen Therapien, insbesondere perkutane Klappeneingriffe (TAVI, Mitral- und Trikuspidalklappen-Interventionen)
  • Weiterentwicklung des Herzinsuffizienz-Zentrums
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie und anderen Fachbereichen
  • Sicherstellung einer hochwertigen Patientenversorgung
  • Organisation, Führung und Weiterentwicklung des ärztlichen Teams
  • Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen sowie Innovation in Forschung und Lehre
  • Positionierung der Abteilung im regionalen Wettbewerb und Entwicklung neuer Versorgungsstrukturen, auch im Hinblick auf die zunehmende Ambulantisierung

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie

Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)

Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistung wünschenswert

herausragende Expertise in der interventionellen Behandlung struktureller Herzerkrankungen, insbesondere TAVI und AV-Klappeninterventionen

mehrjährige Führungserfahrung in einem großen kardiologischen Zentrum, idealerweise in einem Herzzentrum

Innovationskraft, strategisches Denken und soziale Kompetenz

Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterentwicklung neuer Behandlungsmethoden

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem innovativen Herzzentrum
  • wir decken das gesamte interventionelle Spektrum ab – von komplexen koronaren Interventionen (CTO, Rotablation, Schockwave, Impella, IABP, ECMO) über die Behandlung struktureller Herzerkrankungen (TAVI, MitraClip, Tricuspidal-Clip, PASCAL, Carillon, TASH, PFO/ASD/AFR/LAA Okkluder), Thrombektomieverfahren bei LAE bis hin zur komplexen Rhythmologie und Intensivmedizin
  • die Möglichkeit, die kardiologische Versorgung aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Unterstützung bei wissenschaftlicher Arbeit, Forschungsprojekten und Weiterbildungen
  • ein motiviertes, interdisziplinäres Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Medizinische Geschäftsführer und Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld unter der Rufnummer 0231 953 21549 oder hassfeld@klinikumdo.de gerne zur Verfügung.

Ende der Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Kardiologen und Klinikdirektoren zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Forschung und Innovation betonen

Da das Klinikum Dortmund großen Wert auf innovative Therapien legt, solltest du deine Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Innovationskraft unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen

Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern und neue Versorgungsstrukturen zu entwickeln.

Aktive Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

Engagiere dich aktiv in deutschen Fachgesellschaften der Kardiologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch wertvolle Möglichkeiten zum Networking und zur Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistung
Expertise in der interventionellen Behandlung struktureller Herzerkrankungen
Führungserfahrung in einem großen kardiologischen Zentrum
Strategisches Denken
Soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in innovativen minimalinvasiven Therapien
Fähigkeit zur Weiterentwicklung neuer Behandlungsmethoden
Mitgliedschaft in deutschen Fachgesellschaften der Kardiologie
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für wissenschaftliche Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Klinikdirektors in der Kardiologie gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Erfolge hervor, die dich als idealen Kandidaten für die strategische Leitung und Weiterentwicklung der Klinik qualifizieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten klar darstellen. Zeige, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert und innovative Behandlungsmethoden entwickelt hast.

Füge relevante Nachweise hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Facharztzeugnisse und Zusatzqualifikationen, beifügst. Dies zeigt deine Eignung für die Position und unterstützt deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der interventionellen Kardiologie, insbesondere zu TAVI und AV-Klappeninterventionen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Expertise und Innovationskraft unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine strategische Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung in großen kardiologischen Zentren parat haben. Betone, wie du Teams motivierst und interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst.

Informiere dich über das Klinikum Dortmund

Mache dich mit den aktuellen Projekten und der Vision des Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele des Herzzentrums verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der kardiologischen Versorgung beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Klinik, zu den Herausforderungen im Bereich der Herzmedizin oder zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Klinikum.

Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie
Klinikum Dortmund gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Dortmund gGmbH
  • Klinikdirektor (m / w / d) für Kardiologie

    Dortmund
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>