Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ambulanz der Dermatologie und optimiere Abläufe für eine bessere Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH, ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung eine
Leitung (m/w/d) für die Ambulanz der Dermatologie
Ihre Aufgaben – Worauf Sie sich freuen können:
- Steuerung und Optimierung der Ambulanzabläufe, insbesondere Terminmanagement, Patientenaufnahme und –betreuung
- Mitwirkung bei der Patientenversorgung
- Verantwortung für die Personalplanung und für die Personalentwicklung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Ambulanz und der Implementierung neuer Prozesse und Technologien
- Umsetzung und Kontrolle der Einhaltung von Hygienestandards, Datenschutzvorgaben und rechtlichen Vorschriften
- Kommunikation mit externen Partnern, z. B. Krankenkassen, Dienstleistern und Ärzten
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Wir wünschen uns von Ihnen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Praxismanagement oder in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Bereich der Dermatologie
- Fundierte Kenntnisse in der Praxisorganisation sowie der Abrechnung nach GOÄ
- Ausgeprägte Führungskompetenz sowie ein hohes Maß an Organisationstalent und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patienten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- Zuschuss zum ÖPNV Ticket
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) sowie
- ein motiviertes, nach aktuellen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen arbeitendes Team
- moderne Kommunikations- und Informationswege
- geregelte Arbeitszeiten
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne die Pflegedienstleitung Herr Ristau unter der Rufnummer 0231 953 21438 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) für die Ambulanz der Dermatologie Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Ambulanz der Dermatologie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten in der Dermatologie. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und Organisationstalent am besten präsentieren kannst – das sind wichtige Punkte für die Leitung der Ambulanz.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Dermatologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du up-to-date bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Ambulanz der Dermatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung der Ambulanz der Dermatologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Praxismanagement und in der Dermatologie hervor. Wir wollen wissen, wie du die Abläufe optimieren und das Team führen kannst. Zeig uns, was du drauf hast!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf gut, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine strukturierte Bewerbung zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Dortmund verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die aktuellen Projekte und die Philosophie der Klinik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Organisationstalent unter Beweis stellen. Bereite mindestens zwei bis drei Beispiele vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Verstehe die Anforderungen
Lies die Stellenbeschreibung genau durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie du diese in deinem bisherigen Werdegang erfüllt hast. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und deine Stärken hervorheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Weiterentwicklung der Ambulanz.