Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Blutspenden und Laborproben, betreue Patienten und Spender.
  • Arbeitgeber: Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Förderung von Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Wir suchen für dasInstitut für Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie (ITLM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Blutspende und die Annahme/Ausgabe inVollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
  • vergünstigtes VRR Ticket
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Annahme, Sortierung und Vorbereitung der Labor- und Gewebeproben
  • Ausgabe, Rücknahme und Bestrahlungvon Blutprodukten
  • Blutdepotverwaltung
  • Annahme und Ausgabe von Gewebe
  • Abrechnung und Rezeptverwaltung
  • Umgang mit Qualitätsmanagement, Arzneimittelgesetz und Dokumentenlenkung
  • Betreuung von Blutspendern*innen sowie Patienten*innen
  • Durchführung der Blutspendeanmeldung und -registrierung
  • Vollblutentnahmen bei Blutspendern*innen und Patienten*innen
  • die Durchführung von maschinellen Blutkomponentengewinnungen (sogenannte Thrombozytapheresen, Plasmaapheresen
  • Umgang mit der EDV –gestützten Spendedatei / telefonische Terminabsprachen
  • Aufbereitung von Blutkomponenten
  • Lagerung/ Logistik von Blutkomponenten in Kühlräumen bei ca. -35 Grad
  • Qualitätsgesichertes Arbeiten gemäß standardisierter Dokumente im Sinne des Arzneimittelgesetzes
  • die Umsetzung des Unternehmenskodex

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • ein ausgeprägt freundliches und verbindliches Auftreten am Telefon und im Umgang
    mit Spendern*innen, Patienten*innen sowie den anderen Berufsgruppen im Krankenhaus
  • besondere Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
  • Teamfähigkeit

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte die Leitung der Spenderabteilung,Frau Socha, unter der Rufnummer 0231 95319636 oder die Leitung der Annahme und Ausgabe,Frau Lerm, unter der Rufnummer 0231 953 19629gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld für Medizinische Fachangestellte. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Mitarbeiterzufriedenheit, ist das Klinikum ein hervorragender Ort für persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen, was die Work-Life-Balance zusätzlich fördert.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Institut für Transfusionsmedizin. Ein gutes Verständnis der Prozesse, wie z.B. der Blutspendeanmeldung und -registrierung, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Dortmund. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Medizinischen Fachangestellten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote im Klinikum und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Freundliches und verbindliches Auftreten
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit
Hohe Konzentrationsfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
Teamfähigkeit
Umgang mit Labor- und Gewebeproben
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Blutspendeanmeldung und -registrierung
Fähigkeit zur Durchführung von Vollblutentnahmen
Kenntnisse in der Lagerung und Logistik von Blutkomponenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Medizinische Fachangestellte interessierst und was dich an der Klinikum Dortmund gGmbH anspricht.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Annahme und Ausgabe von Blutprodukten sowie im Umgang mit Patienten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Zeige deine Soft Skills: Da die Position ein freundliches und verbindliches Auftreten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du teamfähig, zuverlässig und flexibel bist. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Abläufe in der Blutspende und Laborarbeit, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Freundliches Auftreten

Da der Umgang mit Spendern und Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und verbindliches Auftreten zeigen. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch ausdrückst.

EDV-Kenntnisse betonen

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Arbeit. Bereite Beispiele vor, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit

Teamfähigkeit ist eine wichtige Anforderung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Klinikum Dortmund gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Dortmund gGmbH
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>