Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord
Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord

Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord

Dortmund Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Inneren Medizin und Infektiologie.
  • Arbeitgeber: Klinikum Dortmund ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Überstundenvergütung und wissenschaftliche Publikationsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Patientenversorgung und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie oder entsprechende Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Medizinische Klinik im Klinikzentrum Nord mit 123 Betten hat die Schwerpunkte allgemeine Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • die Bezeichnung Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Infektiologie oder den Facharzt Innere Medizin und Infektiologie besitzen
  • interdisziplinäre Teamarbeit mit Freude gestalten
  • Strukturen mit Motivation und Engagement weiter entwickeln wollen
  • Teil einer pneumologischen, infektiologischen, diabetologischen und intensivmedizinischen Abteilung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung sind
  • eine Infektionsstation mit 28 Betten haben
  • eine HIV-Ambulanz mit über 700 Patienten pro Quartal haben
  • eine Mykobakterienambulanz haben
  • eine Kooperation mit dem Institut für Krankenhaushygiene und Medizinische Mikrobiologie haben
  • Teil des klinikweiten ABS Teams sind
  • ein zertifiziertes Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) sind
  • wissenschaftlich aktiv mit eigenem Studienzentrum sind
  • eine Oberarztstelle haben, die sowohl die stationäre als auch die ambulante Versorgung abdeckt
  • flache Hierarchien und einen ruhrgebietstypischen unkomplizierten Umgang pflegen
  • die Möglichkeit haben, wissenschaftlich zu arbeiten und zu publizieren
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erleben
  • Teil des ASV Teams sein möchten
  • Poolbeteiligung und Überstundenvergütung erhalten

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Klinikdirektor Herr Priv.-Doz. Dr. Schaaf unter der Rufnummer 0231 953 18100 gerne zur Verfügung.

Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem unkomplizierten Umgang. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer interdisziplinären Zusammenarbeit und der Chance, wissenschaftlich aktiv zu sein, während sie Teil eines engagierten Teams in einem Krankenhaus der Maximalversorgung sind.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Dortmund zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Forschungsprojekte und klinischen Studien, die an der Medizinischen Klinik Nord durchgeführt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit und deine Motivation zur Weiterentwicklung von Strukturen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzweiterbildung Infektiologie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Engagement in der Weiterentwicklung von Strukturen
Erfahrung in der stationären und ambulanten Versorgung
Kenntnisse in Pneumologie und Diabetologie
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Publikation
Kooperationsfähigkeit mit anderen Abteilungen
Kenntnisse in Krankenhaushygiene und medizinischer Mikrobiologie
Erfahrung in der Arbeit mit HIV-Patienten
Fähigkeit zur Mitarbeit im ABS-Team
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin / Infektiologie hervorhebt. Betone deine interdisziplinäre Teamarbeit und wissenschaftlichen Aktivitäten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Motivation für die Infektiologie und die Zusammenarbeit im Team ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin und Infektiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Wissenschaftliche Aktivität hervorheben

Wenn du bereits wissenschaftlich tätig warst oder Publikationen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du deine Forschungsergebnisse in die klinische Praxis umsetzen kannst und welche Themen dich besonders interessieren.

Motivation und Engagement zeigen

Die Klinik sucht nach jemandem, der motiviert ist, Strukturen weiterzuentwickeln. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen könntest, und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Position mit sich bringt.

Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord
Klinikum Dortmund gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Dortmund gGmbH
  • Oberarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Infektiologie der Medizinischen Klinik Nord

    Dortmund
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>