Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kinderanästhesien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein führendes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kinderanästhesiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung als Facharzt in der Kinderanästhesiologie und Ultraschallkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär. Das Westfälische Kinderzentrum am Klinikum Dortmund gehört mit 166 Betten, darunter 32 Intensivbetten, zu den größten Behandlungszentren in Deutschland. Jährlich werden mehr als 9000 stationäre und 35000 ambulante Patienten behandelt. Als Anästhesist sind Sie an der Leistungserbringung von über 5000 Kindernarkosen (davon 50% Für die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen Oberarzt (m/w/d) mit Interesse und bereits erworbenen Fertigkeiten im Bereich der Kinderanästhesiologie Wir bieten Ihnen: Auf Wunsch die 4-Tage Woche Flache Hierarchien Offene Türen Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsverhältnis Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Poolbeteiligung Optionale Beteiligung an der Besetzung des ITW und ITH – Christoph Dortmund Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA) Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die Altersvorsorge Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) Wir erwarten von Ihnen: Langjährige Tätigkeit als Facharzt (m/w/d) im Fachgebiet der Kinderanästhesiologie Erfahrung in der Anwendung des Ultraschalls Die Zusatzbezeichnung \“Spezielle Intensivmedizin\“ Die Bereitschaft, im Team der Kinderanästhesiologie weiter zu entwickeln und andere Fachbereiche zu betreuen Die Bereitschaft, sich an wissenschaftlichen Fragestellungen zu beteiligen (GCP-Kurs) Umsetzung des Unternehmenskodex Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, Herr Prof. Dr. Ellerkmann, unter der Rufnummer 0231 953-21391 gerne zur Verfügung. Interessiert?
Oberarzt (m/w/d) mit Interesse und bereits erworbenen Fertigkeiten im Bereich der Kinderanästhesiologie Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) mit Interesse und bereits erworbenen Fertigkeiten im Bereich der Kinderanästhesiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum Dortmund und das Westfälische Kinderzentrum. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungsansätzen und der Philosophie des Hauses, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Kinderanästhesiologie und den Herausforderungen in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Engagiere dich in der Wissenschaft
Falls du bereits an wissenschaftlichen Projekten oder Studien teilgenommen hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das Klinikum sucht nach jemandem, der sich auch in wissenschaftliche Fragestellungen einbringen möchte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) mit Interesse und bereits erworbenen Fertigkeiten im Bereich der Kinderanästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Dortmund und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Tätigkeit als Facharzt im Bereich der Kinderanästhesiologie hervor. Erwähne spezifische Erfahrungen, wie die Anwendung von Ultraschall und deine Zusatzbezeichnung "Spezielle Intensivmedizin".
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Team der Kinderanästhesiologie und dein Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen deutlich machst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinderanästhesiologie und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Dortmund und seine speziellen Angebote im Bereich der Kinderanästhesiologie. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten während des Gesprächs.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.