Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik
Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik

Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue kardiologische Patienten und führe diagnostische Verfahren durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden medizinischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Kenntnissen in der Kardiologie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär. Für die Kardiologische Funktionsabteilung am Klinikstandort Mitte suchen wir in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik Wir bieten Ihnen: ein vielfältiges Spektrum an komplexen diagnostischen und therapeutische Verfahren und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten ein motiviertes, nach aktuellen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen arbeitendes Team zur Versorgung der pflegerisch und medizinisch anspruchsvollen Patienten moderne Kommunikations- und Informationswege die Möglichkeit an internen und externen Fort- und Weiterbildungen die Hospitationsmöglichkeit an unserem Klinikum im Rahmen der Bewerbung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (ÖPNV, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.) Wir erwarten von Ihnen: Wir wünschen uns von Ihnen: abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- u. Krankenpflege Kenntnisse im Bereich der kardiologischen Funktionsdiagnostik sind wünschenswert die Sicherstellung der funktionsdiagnostischen und behandlungsspezifischen Abläufe sowie der medizinisch-pflegerischen Inhalte unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und hygienischen Aspekten die Fähigkeit, sich in das bestehende Team zu integrieren sowie gute EDV-Kenntnisse Empathie bzw. ausgeprägtes Verständnis bei der Betreuung und Versorgung von ambulanten, kardiologischen Patientinnen/Patienten die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen Eignung und Qualifizierung zum Einsatz an einem Röntgen- und Durchleuchtungsarbeitsplatz Eignung und Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Umsetzung des Unternehmenskodex Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung). Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte, die Pflegedienstleitung, Herr Blauscheck, unter der Rufnummer 0231 953 21765 gerne zur Verfügung. Interessiert?

Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team, das sich durch moderne medizinische Standards und eine kollegiale Atmosphäre auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten. Durch die Lage im Herzen Dortmunds genießen Sie zudem eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiologischen Funktionsdiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Verfahren und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit zur Hospitation im Klinikum Dortmund. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Bereitschaft, das Team kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der kardiologischen Funktionsdiagnostik
Fähigkeit zur Sicherstellung funktionsdiagnostischer Abläufe
Kenntnisse in medizinisch-pflegerischen Inhalten
Wirtschaftliches Denken
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Empathie im Umgang mit Patienten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eignung für Röntgen- und Durchleuchtungsarbeitsplätze
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Umsetzung des Unternehmenskodex

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachmann in der kardiologischen Funktionsdiagnostik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Dortmund reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich der kardiologischen Funktionsdiagnostik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen.

Teamfähigkeit betonen: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen anführen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team integrierbar bist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf kardiologische Themen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiologischen Funktionsdiagnostik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Verfahren und Technologien hast, die in der Abteilung verwendet werden.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, zu erläutern, wie du dich in bestehende Teams integrieren kannst.

Empathie und Patientenorientierung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Patienten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Empathie ist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt, insbesondere bei kardiologischen Patienten.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Systemen darlegen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in deiner Pflegepraxis eingesetzt hast.

Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinikum Dortmund gGmbH
  • Pflegefachmann (m/w/d) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>