Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und unterstütze die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und umfassenden medizinischen Fachrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, moderne Technik, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und idealerweise eine medizinische Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet das vollständige operative Spektrum von der Tumor- und Fehlbildungschirurgie über Traumatologie, rekonstruktive Chirurgie und Schlafmedizin bis hin zur digitalen Implantologie, Schlafmedizin und ddMRI-Diagnostik.
Zur Verstärkung unseres innovativen Teams suchen wir für dieKlinik für Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikstandort Nordzum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, einen
Ihre Aufgaben – mit Verantwortung und Perspektive:
- Assistenz bei operativen Eingriffen im gesamten Spektrum der MKG-Chirurgie (inkl. Tumor-, Fehlbildungs- und Traumatologie und Schlafmedizin)
- Mitwirkung in der Patientenversorgung: Anamnese, klinische Untersuchung, OP-Vorbereitung, Befunddokumentation, Entlassmanagement
- Koordination klinischer Prozesse sowie enge Zusammenarbeit mit Pflege, ärztlichem Dienst und Funktionsbereichen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen (z.B. Tumorboard, Schädelbasiszentrum, Schlafmedizinisches Zentrum)
- Dokumentation, OP-Kodierung und Erstellung von Arztbriefen
- Betreuung von Promotionsprojekten, insbesondere in Studien mit dental-dediziertem MRT (ddMRI), digitaler Diagnostik oder translationaler Forschung
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Kongressvorbereitungen
- Aktive Beteiligung an internen Weiterbildungen und Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- Umsetzung des Unternehmenskodex
Unser Angebot – Ihre Zukunft bei uns:
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Moderne technische Ausstattung (u.a. ddMRI), strukturierte Forschungsunterstützung und Zugang zu Drittmittelprojekten
- Betreuung eigener Studienprojekte und Promotionsvorhaben
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten an einem universitären Maximalversorger
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- Zuschuss zum ÖPNV Ticket
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Ihr Profil und Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (B.Sc. oder M.Sc.)
- Idealerweise abgeschlossene medizinische Ausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege oder OTA)
- Starkes Interesse an chirurgischer Tätigkeit und klinisch-wissenschaftlicher Arbeit
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der Lehre, Studienorganisation und Forschung
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Bonitzunter der Rufnummer 0231 953 18524 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Physician Assistant (m / w / d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Klinikum Dortmund arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an einer aktiven Mitarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Interesse an chirurgischen Tätigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsangebote, die du während deiner Zeit im Klinikum Dortmund nutzen könntest, und sprich darüber, wie du diese in deine berufliche Entwicklung integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Physician Assistant. Erkläre, warum du dich für die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie interessierst und was dich an der chirurgischen Tätigkeit reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Patientenversorgung, OP-Vorbereitung und klinischen Dokumentation. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der MKG-Chirurgie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Chirurgie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und bei operativen Eingriffen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Forschung und Weiterbildung zeigen
Da die Klinik Wert auf wissenschaftliche Studien und Fortbildung legt, solltest du dein Interesse an klinisch-wissenschaftlicher Arbeit betonen. Erwähne eventuell eigene Projekte oder Weiterbildungen, die du in diesem Bereich angestrebt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.