Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte im Gesundheitswesen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein führendes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Infrastruktur von morgen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, idealerweise Erfahrung im Krankenhausbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Als größtes kommunales Krankenhaus in NRW investieren wir kontinuierlich in moderne Infrastruktur – und genau hier kommen Sie ins Spiel: Für unsere spannenden Neu- und Umbauprojekte im Bereich Hochbau suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit, die unsere Bauvorhaben mit Kompetenz und Leidenschaft zum Erfolg führen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig
- Eigenverantwortliche Leitung von Hochbauprojekten im Krankenhausumfeld (z. B. Bettenstationen, OP- und Intensivbereiche, Radiologie- und Funktionsbereiche)
- Mitgestaltung und Planung von Neubau- und Umbaumaßnahmen – von der Idee bis zur Realisierung
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, Normen und technischer Standards
- Zusammenarbeit mit Genehmigungsbehörden und Prüfstellen
- Steuerung und Kontrolle interner sowie externer Projektbeteiligter inkl. Qualitätssicherung und Ab-nahme
- Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs im Hinblick auf Budget, Zeitplan und Qualität
Ihr Profil – fachlich stark, menschlich überzeugend
- Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, alternativ Technikerabschluss mit einschlägiger Erfahrung in der Bauleitung
- Idealerweise Erfahrung im Krankenhausbau oder vergleichbar komplexen Bauprojekten
- Sicher im Umgang mit MS Office, CAD und AVA sowie gute Kenntnisse in VOB, VOL und HOAI
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Freude an Teamarbeit
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Unser Angebot – mehr als nur ein Job
- Spannende Projekte mit Sinn – gestalten Sie aktiv die medizinische Infrastruktur von morgen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kollegialen, professionellen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- Zuschuss zum ÖPNV Ticket
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
- flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Homeoffice und Gleitzeit)
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz zu realisieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne der Abteilungsleiter Herr Krämerunter der Emailmarcus.kraemer@klinikumdo.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Hochbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Krankenhausbau tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Informiere dich über das Klinikum Dortmund
Recherchiere gründlich über die Klinikum Dortmund gGmbH und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der medizinischen Infrastruktur beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Normen und Vorschriften verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Projektleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Führung von interdisziplinären Teams zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikum Dortmund gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung im Hochbau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Krankenhausbau und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bau und deine Erfahrungen in ähnlichen Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Hochbau, insbesondere im Krankenhausumfeld. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung, Teamarbeit und Einhaltung von Budgets und Zeitplänen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben, Normen und technischen Standards vertraut bist, die für die Bauprojekte im Gesundheitswesen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in der Branche.