Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Sitzungen, Analysen und der Umsetzung von Unternehmenszielen.
- Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH – ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Studienabschluss und Erfahrung in der Referenten-Tätigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Terminen der Geschäftsführung
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Terminen des Aufsichtsrates
- Eigenständige Erstellung von Auswertungen, Analysen und Präsentationen
- Organisation und Umsetzung von Compliance-Strukturen, inkl. Berichtwesen
- Unterstützung bei strategischen, operativen, organisatorischen und inhaltlichen Fragestellungen und der kommunikativen Umsetzung von Unternehmenszielen
- Organisation und Umsetzung eines Vertragsmanagements
- Organisation und Umsetzung eines Spendenmanagements
- Enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen Abteilungen und Fachbereichen, vor allem in der Kommunikation von Veränderungsprozessen
- Kommunikation mit internen und externen Stellen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Erfolgreicher Studienabschluss und ausgeprägte berufliche Vorerfahrungen in der Referenten-Tätigkeit
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gegenüber allen Hierarchie-Ebenen und Berufsgruppen
- Erfahrungen in der Betreuung von Gremien
- Termintreue und eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamorientierung und Eigeninitiative
- Schnelle Auffassungsgabe sowie Abstraktionsvermögen
- Professionelles, strukturiertes und verbindliches Auftreten
- Souveräner Umgang mit MS-Office Programmen
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- Zuschuss zum ÖPNV Ticket
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben stehen Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte die Geschäftsführer, Herr Peter Hutmacher (Kaufmännischer Geschäftsführer), Herr Prof. Dr. Dr. Haßfeld (Medizinischer Geschäftsführer) und Herr Michael Kötzing (Geschäftsführer und Arbeitsdirektor) unter der Rufnummer 0231/953-21549 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Klinikum Dortmund und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Referent ist es wichtig, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und Fragen souverän zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, den besten Eindruck zu hinterlassen. Ein einfacher Bewerbungsprozess kann dir helfen, schneller ans Ziel zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten (m/w/d) der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Klinikum Dortmund gGmbH genau an. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar rüberzubringen.
Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. Das zeigt, dass du die organisatorischen Fähigkeiten hast, die wir suchen.
Persönliche Note!: Vergiss nicht, deiner Bewerbung eine persönliche Note zu geben. Erzähl uns, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Klinikum Dortmund und die spezifischen Anforderungen der Referenten-Tätigkeit. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Antworten entsprechend anpassen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Hierarchie-Ebenen kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Flexibilität und Teamarbeit sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Geschäftsführung konfrontiert ist.