Bundesfreiwilligendienst
Jetzt bewerben

Bundesfreiwilligendienst

München Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in social work at Klinikum Dritter Orden while gaining practical experience in healthcare.
  • Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden is a supportive environment for personal and professional growth.
  • Mitarbeitervorteile: Receive a stipend, health insurance, and 30 days of vacation for a full-time commitment.
  • Warum dieser Job: Make a difference in patients' lives while developing valuable skills and connections.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to high school graduates or those in a life orientation phase; no prior experience needed.
  • Andere Informationen: Flexible duration from 6 to 18 months with opportunities for further training post-service.

View job here Bundesfreiwilligendienst Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Ohne Berufserfahrung 25.04.25 Bundesfreiwilligendienst (BFD) bedeutet, dass Sie sich nach Ihrem Schulabschluss oder während einer Orientierungsphase in Ihrem Leben im Klinikum Dritter Orden sozial engagieren können. Der BFD versteht sich ebenso wie das freiwillige soziale Jahr (FSJ) als Bildungsjahr, das zur Entwicklung Ihrer Persönlichkeit sowie Ihrer sozialen und fachlichen Kompetenzen dienen soll. Dabei sind Ihre Einsatzmöglichkeiten im Klinikum Dritter Orden vielfältig. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen gemeinsam genau den Einsatzort, an dem Sie sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen voll einbringen können. Denn unser Wunsch ist es, dass Sie die Freude und Sinnhaftigkeit während Ihres Bundesfreiwilligendienstes an unsere großen und kleinen Patient:innen aktiv weitergeben. Ihr Profil : Sie sind nach Ihrem Schulabschluss oder mitten in Ihrem Leben in einer Orientierungsphase. Sie möchten sich sozial engagieren. Sie möchten praktische Erfahrungen im Klinikum sammeln, Kenntnisse in der Pflege und der Medizin erlernen und erste Eindrücke von der Berufswelt im Klinikum Dritter Orden gewinnen. Ihre Tätigkeit : Sie erlernen arbeitsbegleitend pflegerisches Basiswissen und notwendige Fertigkeiten zur Unterstützung unserer Pflegefachkräfte. Mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monate ganztätgige Beschäftigung im Schichtdienst (kein Nachtdienst) Ab einem Alter von 27 Jahren ist der BFD auch in Teilzeit möglich. Unser Angebot für Sie : Sie werden in Ihr Aufgabengebiet durch unser engagiertes und kompetentes Fachpersonal behutsam und umfassend eingearbeitet. Über Ihre gesamte Zeit im Klinikum Dritter Orden haben Sie feste Ansprechpartner:innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie erhalten von uns ein Taschengeld. Bei einem zwölfmonatigen Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit besteht ein Anspruch auf einen Jahresurlaub von 30 Tagen. Während Ihres Einsatzes im Klinikum Dritter Orden übernehmen wir für Sie die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit allen BFDler:innen unseres Hauses statt. Ihre Vorteile : Nach Abschluss Ihres Bundesfreiwilligendienstes erhalten Sie ein Zeugnis, das Ihnen in vielen Bereichen als Praktikum angerechnet wird. Direkte Ausbildungsperspektiven im Klinikum Dritter Orden nach Ihrem BFD möglich Zugang zum 29-Euro-Ticket Was wir für Ihre Bewerbung benötigen : Angabe über gewünschten Einsatzbereich (Kinder-/ Erwachsenenklinik) Detaillierter Lebenslauf Zeugnisse Masernimmunisierungsbescheinigung Gewünschtes Eintrittsdatum Gewünschte Dauer Ihres Einsatzes im Klinikum Dritter Orden Ansprechpartner:in Mirza Jusupovic Pflegedienstleitung Unterstützungsbereiche Telefon: 089 1795-1224 Verena Backhaus Qualitätsbeauftragte Pflege Telefon: 089 1795-1223 Online bewerben

Bundesfreiwilligendienst Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg

Das Klinikum Dritter Orden in München bietet Ihnen als Bundesfreiwilligendienstleistender eine hervorragende Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und wertvolle praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie von erfahrenen Fachkräften umfassend eingearbeitet werden. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Taschengeld, einem Jahresurlaub von 30 Tagen und der Möglichkeit, nach Ihrem Dienst direkt in eine Ausbildung im Klinikum einzusteigen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Klinikum Dritter Orden. Überlege dir, wo deine Interessen und Fähigkeiten am besten zur Geltung kommen könnten, um im Gespräch mit den Ansprechpartner:innen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, dich vorab über die Werte und die Mission des Klinikums zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst zu erfahren.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche das Klinikum oder nimm an Informationsveranstaltungen teil. So kannst du einen ersten Eindruck von der Atmosphäre und dem Team gewinnen, was dir bei der Entscheidung helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an sozialen Themen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Belastbarkeit
Offenheit für neue Erfahrungen
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Einsatzbereich wählen: Überlege dir, in welchem Bereich du gerne arbeiten möchtest, sei es in der Kinder- oder Erwachsenenklinik. Diese Information ist wichtig für deine Bewerbung.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen detaillierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und die Masernimmunisierungsbescheinigung bereit hast. Diese sind notwendig für deine Bewerbung.

Eintrittsdatum und Dauer angeben: Gib in deiner Bewerbung dein gewünschtes Eintrittsdatum sowie die Dauer deines Bundesfreiwilligendienstes an. Dies hilft dem Klinikum Dritter Orden, deine Verfügbarkeit besser einzuschätzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest

Sei authentisch und zeige dein Engagement

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich über deine Motivation sprichst, dich sozial zu engagieren. Teile deine persönlichen Erfahrungen und warum dir der Bundesfreiwilligendienst am Herzen liegt.

Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennst und wie du dich dort einbringen möchtest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Klinikum.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Fähigkeiten oder Soft Skills hervorheben, die du in der Schule oder in anderen sozialen Engagements entwickelt hast. Das kann Teamarbeit, Empathie oder Kommunikationsfähigkeiten umfassen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>