Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Senior Physician in Pneumology, providing patient care and training junior doctors.
- Arbeitgeber: Work at Ordenskliniken München-Passau, a leading healthcare provider with over 120 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, modern facilities, and perks like corporate benefits and internal sports groups.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team in a dynamic environment focused on patient health and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a specialist in Internal Medicine with a focus on Pneumology.
- Andere Informationen: We value diversity and equality, promoting an inclusive workplace for all.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie \\n\\n Vollzeit \\n~ Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. \\n … Die Ordenskliniken München-Passau gGmbH umfasst die Standorte Dritter Orden München-Nymphenburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München sowie die Kinderklinik Dritter Orden Passau.
\\n Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich am Standort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten Sorge zu tragen. \\n Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
\\n Für die Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen \\n Oberarzt (m/w/d) Pneumologie \\n in Vollzeit \\n\\n Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit hochmoderner technischer Ausstattung und bereits weitgehend umgesetzter Digitalisierung \\n Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen interdisziplinären Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre \\n Kollegiales Miteinander mit gelebtem Teamgeist \\n Fundierte Einarbeitung \\n Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Seminare \\n Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %\\n Attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld \\n Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m. \\n Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR \\n\\n Als Team-Mitglied der Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin ist Ihr schwerpunktmäßiger Einsatzbereich der Standort Krankenhaus Barmherzige Brüder München. \\n Dort übernehmen Sie im Bereich der Klinik für Innere Medizin II folgende Tätigkeiten: \\n Versorgung der Patienten mit allgemein- internistischen und speziell pneumologischen Krankheitsbildern auf den Allgemeinstationen und der Intensivstation \\n Selbständige Durchführung der kompletten invasiven und nicht-invasiven pneumologischen Diagnostik \\n Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (vorhandene Weiterbildungsermächtigungen: Innere Medizin voll, Pneumologie 2 Jahre)\\n Unterstützung bei Audits und Mitarbeit in der Weiterentwicklung klinikspezifischer Zentren \\n\\n Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie.
Wünschenswert, jedoch nicht Grundvoraussetzung, wäre die Zusatzbezeichnung »Internistische Intensivmedizin«. \\n Fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Pneumologie und der internistischen Intensivmedizin, vor allem in der flexiblen Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall, Thoraxdrainagen, invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin inkl. Mit Erfahrung in der pneumologischen Onkologie stellen Sie Ihre Patienten in den gemeinsamen Tumorkonferenzen des Tumorzentrums am Standort Dritter Orden vor \\n Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem.
§ 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
\\n Dann rufen Sie gerne den Sektionsleiter Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Herr Dr. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
\\n Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben
Krankenhaus ~ Oberarzt Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenhaus ~ Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pneumologie oder im Krankenhaus Barmherzige Brüder München arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie und internistischen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der flexiblen Bronchoskopie und invasiven Beatmungsmedizin vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenhaus ~ Oberarzt Pneumologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ordenskliniken München-Passau gGmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Pneumologie zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pneumologie und internistischen Intensivmedizin darstellst. Betone deine Kenntnisse in der invasiven und nicht-invasiven Diagnostik sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in der Pneumologie und internistischen Intensivmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da das Klinikum Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Werte
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Ordenskliniken München-Passau vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum individuelle Weiterbildungsmaßnahmen anbietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie des Arbeitgebers.