Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenanfragen und koordiniere logistische Abläufe in der Klinik.
- Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg mit über 2000 motivierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: 30 + 1 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und interne Sportgruppen.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Menschen bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Teamfähigkeit und Flexibilität sind gefragt.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here Mitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Erwachsenenklinik Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638 München Mit Berufserfahrung 29.09.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. … dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unseren Bereich Information Erwachsenenklinik, Abteilung Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrativen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Das bieten wir Ihnen: Fundierte Einarbeitung 30 + 1 Urlaubstage Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Ihre Aufgaben: Telefonauskunft- und Vermittlung Auskunft an Patienten, Besucher, Ärzte und Externe Überwachung der Brandmeldezentrale, Parkplätze, Kassenautomaten, sowie Störmeldungen weiterleiten Telefonkartenautomat leeren und Telefonkarten neu programmieren, sowie die Karten für Patienten anmelden Koordination diverser Arbeitsabläufe und logistischen Prozessen uvm. Verteilung der Eingangspost und Bearbeitung der Ausgangspost Ihre Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Diskretion und Verschwiegenheit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zum Schichtdienst Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Leitung des Patientenmanagements, Frau Constanze Kuffer, unter der Telefonnummer 089/1795-1735. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerbenAufgaben:Qualifikationen:
Mitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Erwachsenenklinik Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Erwachsenenklinik
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Patientenmanagement interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klinik anzurufen. Frag nach, was sie von dir erwarten und zeig dein Interesse. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Klinik in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und es erleichtert uns, deine Bewerbung zu finden. Mach den ersten Schritt und werde Teil unseres Teams im Klinikum Dritter Orden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Erwachsenenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben im Patientenmanagement passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller auf deine Bewerbung zu reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Klinikum Dritter Orden und dessen Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Mission und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass dir die Gesundheit der Patienten am Herzen liegt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen. So zeigst du, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich, lächle und achte auf eine positive Körpersprache, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.