Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und koordiniere Ausbildungskurse für angehende Pflegekräfte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikums Dritter Orden, einem innovativen Arbeitgeber mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 + 1 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Unterrichtsmethoden und fördere junge Talente in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder ähnlichem sowie praktische Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und gute Verkehrsanbindung direkt am Nymphenburger Schlosspark.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638 München Mit Berufserfahrung 12.08.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. … dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe der Kliniken Dritter Orden gGmbH in München-Nymphenburg mit insgesamt 305 Ausbildungsplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegepädagogen (B.A./M.A) Berufspädagogen / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) in Vollzeit Das bieten wir Ihnen: Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten, dynamischen und innovativen Lehrerkollegium Freiraum für die pädagogische Entfaltung und für kreative Ideen Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 % 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Ihre Aufgaben: Planung, Gestaltung und Koordination eines Ausbildungskurses Unterrichtsgestaltung entsprechend der curricularen Vorgaben Überarbeitung und Umsetzung des schuleigenen Curriculums Aufgaben als Kursleitung, Mitarbeit an Arbeitsgruppen zur Stundenplanung Praxisbegleitung an internen und externen Lernorten Sicherstellung einer Bildungsqualität auf höchstem Niveau Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik / Berufspädagogik oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) oder ähnlicher Abschluss Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege (m/w/d) inklusive erste praktische Erfahrung Pädagogisch-didaktische Kompetenz zur Gestaltung von Lern- und Lehrprozessen Freude und Offenheit für die Entwicklung von digital gesteuerten Unterrichten Ausgeprägte soziale Kompetenz und Fähigkeit zur selbständigen und kreativen Arbeit Positive Einstellung zum Pflegeberuf und Freude an der Ausbildung und Förderung junger Menschen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erste Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin unserer Bildungseinrichtung, Sr. Elfriede Retzer, unter der Telefonnummer 089 1795-1839. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerben
Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Pflegepädagogen oder Lehrern für Pflegeberufe, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren. Besuche Fachveranstaltungen oder Webinare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Klinikums Dritter Orden. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können. Zeige, dass du die Mission des Klinikums teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Unterrichtsgestaltung und die Begleitung von Lernenden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogisch-didaktischen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik zu informieren. Teile relevante Inhalte oder eigene Gedanken zu Themen, die dich interessieren. Dies kann dir helfen, als engagierter und informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (B.A./M.A) Berufspädagoge / Berufsschullehrer oder Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegepädagoge hervorhebt. Achte darauf, deine pädagogisch-didaktischen Kompetenzen und praktischen Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung im Pflegebereich und deine Vision für die Gestaltung von Lernprozessen darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Offenheit für digitale Lehrmethoden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor
Da die Rolle stark mit der Planung und Gestaltung von Unterricht verbunden ist, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogisch-didaktische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflegeberufe
Die positive Einstellung zum Pflegeberuf ist entscheidend. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für die Ausbildung und Förderung junger Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über digitale Lehrmethoden
Da das Klinikum Wert auf digital gesteuerten Unterricht legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Bildung informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Klinikum Dritter Orden auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.