Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Operationen und unterstütze im Stationsbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikums Dritter Orden, einem modernen und wachsenden Klinikverbund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und tolle Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in der Gesundheitsbranche mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinstudent ab dem 5. Semester mit Teamgeist und Flexibilität.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit mindestens 8 Stunden pro Woche.
Teilzeit, Menzinger Straße 44, 80638 München
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen, dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, speziell für den OP- und Stations-Bereich, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (mind. 8h/Woche, zunächst befristet für ein Jahr).
Das bieten wir Ihnen:
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, etc.
- Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildung, Talentförderung
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Ermäßigungen bei ausgewählten Unternehmen
- Aktionstage, Betriebsausflüge, hausinterne Kantine u.v.m.
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Ihre Aufgaben:
- 1. und 2. Assistenz bei Operationen im gesamten Spektrum der orthopädischen und unfallchirurgischen Chirurgie
- Stationstätigkeiten wie bspw. Verbände, Gipse, Blutabnahmen (meist am Wochenende)
Ihre Qualifikation:
- Eingetragener Medizinstudent ab dem 5. Semester
- Idealerweise erste Erfahrung in der Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. erste Einblicke im OP-Bereich
- Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Flexible Einsatzbereitschaft
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Sekretärin der Unfallchirurgie, Frau Marina Bastasic, unter der Telefonnummer 089/1795-2201. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können. Zeige, dass du die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Gesundheit der Patienten zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Einsatzbereitschaft, insbesondere am Wochenende. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Klinik gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Studium her: Betone in deinem Anschreiben, dass du Medizinstudent ab dem 5. Semester bist und hebe relevante Kurse oder Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits erste Erfahrungen in der Orthopädie oder Unfallchirurgie hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Beschreibe konkret, was du gelernt hast und wie es dir bei der angestrebten Position helfen kann.
Zeige soziale Kompetenz: Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor. Du kannst Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Flexibilität betonen: Da die Stelle flexible Einsatzbereitschaft erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Dritter Orden und seine Abteilung für Unfallchirurgie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als studentische Aushilfskraft zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag im OP-Bereich fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine studentische Aushilfskraft handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Stelle.