Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Verwaltung und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Klinikverbunds, der auf moderne Arbeitsweisen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und ein attraktives Corporate Benefits Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur MFA oder Arzthelferin abgeschlossen haben und idealerweise EDV-Kenntnisse besitzen.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Gleichstellung und Diversität ein und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Fundierte Einarbeitung
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm, interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise EDV-Kenntnisse zum Arbeiten mit einem Krankenhausinformationssystem (KIS).
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Online bewerben
Verwaltungsassistent (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsassistent (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungsassistent. Verstehe, welche EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der medizinischen Assistenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Informiere dich über deren Programme und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistent (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsassistent. Erkläre, warum du dich für diesen Job und das Unternehmen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere deine Ausbildung zur MFA oder Arzthelferin sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Informationen schnell zu erfassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Klinikverbund informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Verwaltungsassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie diese deine Arbeit unterstützt haben.