Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere umfassende Patientenversorgung und interdisziplinäre Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, ein attraktiver Arbeitgeber mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Altersversorgung, Corporate Benefits, interne Sportgruppen und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Altenpflege, Flexibilität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und attraktive Vergütung nach tariflichen Richtlinien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,….
… dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Pflegeteam der Privatstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung einer umfassenden Versorgung der Patienten
- Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege
- Prä-OP-Vorbereitung und Post-OP-Überwachung der Patienten
- Erhebung der Vitalparameter sowie Durchführung der Pflegedokumentation
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung in der Altenpflege
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freude im Umgang mit unseren Patienten
- Auch Berufseinsteigr sind bei uns herzlich Willkommen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Fundierte Einarbeitung
- Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
- Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
- Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
- Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Fachkraft Pflege / Altenpflege für Privatstation (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Pflege / Altenpflege für Privatstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Klinikums Dritter Orden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf die Gesundheit der Patienten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den beruflichen Perspektiven zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Klinikum interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Deutschkenntnisse aktiv zu demonstrieren. Wenn möglich, führe das Gespräch in Deutsch und zeige, dass du die erforderlichen Sprachkenntnisse hast, um effektiv mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Pflege / Altenpflege für Privatstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Dritter Orden. Informiere dich über die Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder Altenpflege und hebe deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Patienten ein und erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Patientenversorgung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenversorgung und Pflegepraktiken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Durchführung von Behandlungspflege zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und dass dir der Umgang mit Patienten Freude bereitet.
✨Kenntnisse über das Klinikum Dritter Orden
Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil dieses Teams zu werden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Einarbeitung für neue Mitarbeiter fragen.