Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Finanzbuchhaltung eines Krankenhauses und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Klinikverbunds mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, individuelle Fortbildungen und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter sowie Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzorte in München und Regensburg, mit einem starken Team von fünf Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als erfahrener Finanzbuchhalter suchen Sie nach einer echten Herausforderung? Verantwortung für die Buchhaltung eines Krankenhausstandortes zu übernehmen ist genau das, was Sie suchen?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen wachsen.
Wir suchen einen
Finanzbuchhalter (m/w/d) mit Verantwortung für den Krankenhausstandort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
in Vollzeit Begleiten Sie die Integration der Finanzbuchhaltung des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg in den Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern. Die Einsatzorte sind unsere Krankenhäuser in München sowie in Regensburg, der Haupteinsatzort ist flexibel gestaltbar. Homeoffice ist in gewissem Umfang möglich.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Finanzbuchhaltung des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg inklusive Servicegesellschaft
- Sie agieren als fachlicher Ansprechpartner für unser Buchhaltungsteam am Standort München (fünf Mitarbeiter)
- Sie erstellen Monats- und Jahresabschlüsse nach KHBV und HGB und kümmern sich um die Liquiditätsplanung und –steuerung
- Sie unterstützen beim Wechsel der Finanzbuchhaltung von ORBIS E&S zu SAP/FI
- Sie bearbeiten interne und externe Anfragen, erstellen Ad-Hoc Analysen und beteiligen sich an Projekten
- Sie erstellen Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen in Zusammenarbeit mit den Steuerberatern
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Controlling oder eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB mit
- Wenn Sie idealerweise auch Erfahrung in der Buchhaltung eines Krankenhauses haben, sind Sie perfekt für diese Aufgabe vorbereitet
- Sie sind bereit, an beiden Standorten in München und Regensburg tätig zu sein
- Fundierte Kenntnisse in SAP FI/CO und MS-Office, insbesondere Excel, sind für Sie selbstverständlich
- Sie bringen eine überzeugende Kommunikationsfähigkeit an den vielfältigen internen und externen Schnittstellen sowie Freude an der Arbeit im Team mit
- Eine hohe Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
- Sie werden von uns strukturiert und übergreifend eingearbeitet
- Ein familiäres und sicheres Arbeitsumfeld als Rahmen für ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen sind fester Bestandteil Ihrer Beschäftigung
- Wir vergüten tarif- und leistungsgerecht nach AVR einschließlich der üblichen Sozialleistungen und zahlreichen geldwerten Zusatzleistungen
- Eine attraktive Infrastruktur und ein breitgefächertes Kulturangebot
- Sie können zahlreiche betriebliche Leistungen in Anspruch nehmen wie Jobticket, Einkaufsvergünstigungen, Gesundheitsprävention u.v.m.
Finanzbuchhalter (m/w/d) für Krankenhaus in Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) für Krankenhaus in Vollzeit
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Finanzbuchhaltung von Krankenhäusern arbeiten, und tausche dich über deren Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung. Besuche Webinare oder Seminare, die sich auf HGB und KHBV konzentrieren, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Liquiditätsplanung verdeutlichen.
✨Vertrautmachen mit SAP FI/CO
Falls du noch nicht mit SAP FI/CO gearbeitet hast, nutze Online-Kurse oder Tutorials, um dir Grundkenntnisse anzueignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) für Krankenhaus in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden und den Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Finanzbuchhalters wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP FI/CO und deine Erfahrung mit Jahresabschlüssen nach HGB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ideal für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zur Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden und den Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP FI/CO und MS-Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Da du als Ansprechpartner für das Buchhaltungsteam agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.