Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von radiologischen Untersuchungen und sorge für das Wohl der Patienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Dritter Orden ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 120 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von Menschen einsetzt und stetig wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen, dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie!
Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team des Zentrums für Radiologie und Nuklearmedizin (ZRN) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinisch-technische Radiologieassistenz / MTRA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Medizinisch-technische Radiologieassistenz/ MTRA (m/w/d) in München bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistenz/ MTRA (m/w/d) in München bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum Dritter Orden und dessen Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position als MTRA unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Radiologie! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie sprechen und dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung betonen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in deinem Berufsfeld weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistenz/ MTRA (m/w/d) in München bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Klinikums zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinisch-technische Radiologieassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Radiologie und Nuklearmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als MTRA auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Klinikums übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als MTRA handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Radiologie und Nuklearmedizin auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Das Klinikum legt großen Wert auf die Gesundheit der Patienten. Teile im Interview deine Motivation und Leidenschaft für die Patientenversorgung und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Arbeit zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.