Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege kleine Patienten in einer interdisziplinären Kinderintensivstation.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Klinikums Dritter Orden, einem modernen Arbeitgeber mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben von Kindern verbessert und in einem unterstützenden Team stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensivpflege.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem motivierten Umfeld mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. … dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d)Ihre Aufgaben:Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung Absolvierte Fachweiterbildung \“Pädiatrische Intensivpflege\“ wünschenswert Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Flexibilität und Belastbarkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Das bieten wir Ihnen:Fundierte Einarbeitung Zeitwertkonto – Flexibilität für eine berufliche Auszeit Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Pflegefachkraft für Pädiatrische Intensivpflege Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für Pädiatrische Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der pädiatrischen Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte des Klinikums Dritter Orden zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der pädiatrischen Intensivpflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor, da diese Eigenschaften in der Intensivpflege besonders wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deren Familien am besten präsentieren kannst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für Pädiatrische Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft für Pädiatrische Intensivpflege interessierst. Zeige, dass dir die Gesundheit der Patienten am Herzen liegt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Weiterbildungen, insbesondere in der pädiatrischen Intensivpflege. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
Erfahrungen und Soft Skills: Gib Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern und Neugeborenen. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften in der Kinderintensivpflege besonders wichtig sind.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Intensivpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Dritter Orden und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.