Kodierfachkraft (m/w/d)

Kodierfachkraft (m/w/d)

Erding Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und kontrolliere klinische Kodierungen und unterstütze das medizinische Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus in einer attraktiven Lage bei München.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, JobRad-Leasing und Kinderferienbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen Klinik mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- & Krankenpflege und Erfahrung als Kodierfachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen für unser Medizincontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet.

Aufgaben:

  • Erstellung, Kontrolle und Korrektur der klinischen Kodierung und der korrekten Dokumentation von Diagnosen und Prozeduren anhand der Krankenunterlagen.
  • Bearbeitung von MDK-Anfragen.
  • Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes.
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken.

Profil der Qualifikation zur klinischen Kodierfachkraft:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- & Krankenpflege.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als klinische Kodierfachkraft – idealerweise im Bereich Intensivmedizin.
  • Kenntnisse Cerner Medico und 3M Kodip.
  • Engagement, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie hohe fachliche und soziale Kompetenz.

Wir bieten eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team, eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dynamischen Klinik mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung, einen unbefristeten Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen, interessante Karrierechancen zur beruflichen Weiterentwicklung, Kinderferienbetreuung in den Sommerferien, JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes), kostenfreies Parken, BGM bei z.B. Body + Soul, und vieles mehr.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Erding

Das Klinikum Landkreis Erding ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dynamischen Klinik mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, unbefristeten Verträgen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team, profitieren Mitarbeiter von einer familienfreundlichen Umgebung und einer hohen Lebensqualität in der malerischen Region Oberbayerns, die sowohl Freizeitmöglichkeiten als auch eine gute Anbindung an München bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position der Kodierfachkraft. Verstehe die Bedeutung von klinischer Kodierung und wie sie sich auf die Qualität der Patientenversorgung auswirkt. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten in der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich der klinischen Kodierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der klinischen Kodierung und im Umgang mit MDK-Anfragen demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Das Klinikum sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d)

Kenntnisse in klinischer Kodierung
Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Vertrautheit mit Cerner Medico
Kenntnisse in 3M Kodip
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken und Auswertungen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fachliche Kompetenz im Bereich Intensivmedizin
Umgang mit MDK-Anfragen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Kodierfachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kodierfachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Berufserfahrung im Bereich klinische Kodierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Klinikum ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Kenntnisse in Cerner Medico und 3M Kodip ein.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du den Antrag absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Erding vorbereitest

Vorbereitung auf die klinische Kodierung

Informiere dich gründlich über die klinische Kodierung und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Vertraue dich mit den gängigen Kodiersystemen wie ICD-10 und OPS an, um im Interview kompetent antworten zu können.

Kenntnisse über Cerner Medico und 3M Kodip

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Software Cerner Medico und 3M Kodip hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und Fortbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die das Klinikum bietet, um deine Fähigkeiten als Kodierfachkraft weiter auszubauen.

Kodierfachkraft (m/w/d)
Klinikum Erding
K
  • Kodierfachkraft (m/w/d)

    Erding
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • K

    Klinikum Erding

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>