Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachperson und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: Die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig bietet eine moderne Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Azubiticket, Übernahmegarantie und Wohnheimplätze auf dem Klinikgelände.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Menschen, entwickle Empathie und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie erste Erfahrungen in der Pflege.
- Andere Informationen: Masernimmunität ist Voraussetzung für die Einstellung; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Wir suchen zum 01.10.2025 in Vollzeitbeschäftigung Auszubildende zur Pflegefachperson (m/w/d) für unsere Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig.
Enge Vernetzung von Theorie und Praxis.
- Berechtigung zum VBB Azubiticket für Berlin/Brandenburg
- Ausbildungsvergütung orientiert an den TVAöD
- Übernahmegarantie mit einem Arbeitsvertrag nach erfolgreich absolvierter Ausbildung mit dem Träger der praktischen Ausbildung oder deren Tochtergesellschaften
- Möglichkeit der Nutzung von Wohnheimplätzen auf dem Klinikgelände
Das bringst du mit:
- Fachoberschulreife oder eine andere abgeschlossene 10-jährige Schulbildung oder Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (2 Jahre) bzw. die Krankenpflegehilfe- o. Altenpflegehilfeausbildung
- Erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich durch ein Praktikum
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Empathie gegenüber deinen Mitmenschen
- Bei erworbenem Schulabschluss im Ausland - Nachweis eines Sprachniveaus von mind. B2
Deine theoretische Ausbildung absolvierst du in der Pflegeschule des Gesundheitscampus Potsdam auf der Insel Hermannswerder.
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gGmbH, Niemegker Straße 45 - 14806 Bad Belzig, Geschäftsführung: Hans-Ulrich Schmidt (Vorsitz), Oliver Stübing.
Auszubildende zur Pflegefachperson (m/w/d) zum 01.10.2025 Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachperson (m/w/d) zum 01.10.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum im pflegerischen Bereich, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkräften und frage nach ihren Erfahrungen, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen konkret zeigen kannst. Beispiele aus deinem Alltag oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise, wie den Sprachnachweis B2 oder den Nachweis der Masernimmunität, rechtzeitig zu besorgen. Dies zeigt deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachperson (m/w/d) zum 01.10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig. Verstehe ihre Werte, das Ausbildungskonzept und die angebotenen Leistungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachperson relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder andere Tätigkeiten im pflegerischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Empathie für Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung und speziell für die Klinik entscheidest.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beifügst, wie z.B. deinen Schulabschluss, Nachweise über Praktika und gegebenenfalls den Sprachnachweis B2. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zur Pflegefachperson gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im pflegerischen Bereich, deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit anderen umgegangen bist. Dies kann durch Praktika oder persönliche Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig und deren Ausbildungsangebot. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Ausbildung hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit für das Vorstellungsgespräch professionell und gepflegt ist. Ein ordentliches Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.