Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten zu Ernährungsthemen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ernährungsberatung in einem kollegialen Team mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Diätassistent oder Ernährungsberater mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt; Nachweis der Masernimmunität erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung einen
Ernährungsberater (m/w/d)
Wir überzeugen Sie mit:
- einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen
- weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
- einer Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 9b) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
- interessanten und hoch spezialisierten Aufgaben in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
- Sport- und Präventionsangeboten
Deshalb passen Sie zu uns:
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistenten (m/w/d) oder Ernährungsberater (m/w/d), gerne erweitert durch einen Studienabschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in der Ernährungsberatung
- Begegnung der Patient:innen und deren Angehörigen mit Kompetenz und Empathie
- selbstständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative
- hohe Kommunikationsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit, Umsicht und persönliches Engagement
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Sie verstärken uns hier:
- ernährungstherapeutische Beratung bei ernährungsbedingten Erkrankungen oder krankheitsbedingten Ernährungsproblemen als Einzel- und Gruppenschulung unserer Patient:innen
- Durchführung von präventiven Einzelberatungen
- Weiterentwicklung und Qualifikation ihres Fachgebietes mit Vertiefung der Spezialisierung
- gemeinsamer Aufbau von diättherapeutischen Themen- und Fachbereichen
- Vernetzung mit Schnittstellen aus Therapie, Medizin, Wissenschaft und Fachverbänden
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 – 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)
#J-18808-Ljbffr
Ernährungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ernährungsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ernährungsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ernährungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur ernährungstherapeutischen Beratung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst und welche Ideen du für die Vernetzung mit anderen Fachbereichen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Diätassistent oder Ernährungsberater sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen, insbesondere die geforderte Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ernährungsberatung und wie du mit verschiedenen Patient:innen umgehst. Überlege dir Beispiele, die deine Kompetenz und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Klinikum Ernst von Bergmann und deren Angebote im Bereich Ernährungstherapie. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und Vernetzung in diesem Fachgebiet.