Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in einem therapeutischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam bietet umfassende medizinische Leistungen und innovative Spitzenmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte neue Versorgungsstrukturen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger oder Erzieher; idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Antrittsprämie von 2.500 € brutto für Pflegefachkräfte und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in über 38 Kliniken und Fachbereichen an. Jährlich werden bei uns rund 1.600 Kinder geboren, 48.000 Erwachsene in der Notaufnahme erstversorgt und gut 35.000 Menschen finden stationäre Hilfe durch innovative Spitzenmedizin.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie:
- Betreuung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in einem psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungssetting
- Arbeit in einem motivierten und kommunikativen multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Körper- und Kreativtherapeuten
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- EDV-gestützte Dokumentation des Behandlungsverlaufes
- Übernahme co-therapeutischer Aufgaben wie Bezugspflegegespräche, Teilnahme an Behandlungskonferenzen und Leitung von Gruppen nach Einarbeitung und unter kompetenter Supervision
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder zum Erzieher (m/w/d)
- Idealerweise Berufserfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Sichere IT-Kenntnisse
- Kompetenz und Empathie im Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Kreativität, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine Vergütung gemäß TVöD-K (EG P8 oder EG P9) oder TVöD-SuE (EG S8a)
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- Antrittsprämie ausschließlich für Pflegefachkräfte (m/w/d) in Höhe von 2.500 € brutto und weitere 2.500 € brutto nach einem Jahr bestandenem Arbeitsverhältnis
- Die Möglichkeit der Mitgestaltung beim Aufbau neuer Versorgungsstrukturen
- Attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönlichem Ansprechpartner sowie strukturierter und qualifizierter Einarbeitung
- Hochmoderne technische Ausstattung
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem Team mit hoher Expertise und Leistungsmotivation
- Ein angenehmes, kollegiales und durch Teamwork geprägtes Arbeitsklima
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Präventionsangebote sowie weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum ViP Firmenticket oder Ticket Plus® City Card
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Betreuung von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachperson, Heilerziehungspfleger oder Erzieher in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Ernst von Bergmann reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Soft Skills: In der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da die EDV-gestützte Dokumentation ein Teil des Jobs ist, solltest du deine IT-Kenntnisse klar darstellen. Sei bereit, über Software oder Systeme zu sprechen, die du bereits verwendet hast.
✨Demonstriere Engagement und Kreativität
Die Klinik sucht nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und kreativ denkt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und teile diese Erfahrungen im Interview.