Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den qualifizierten Krankentransport und betreue Patienten während der Fahrt.
- Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann bietet ein freundliches Arbeitsklima und spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits wie Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum 01.06.2025 in Vollzeitbeschäftigung einen Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport für unseren qualifizierten Krankentransport.
Wir überzeugen Sie mit:
- einer Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 4) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- einem vertrauensvollen und freundlichen Arbeitsklima
- einem attraktiven Einstieg in unserem Team und das Klinikum durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
- verbindlich und vorausschauend geplanten Arbeitszeiten
- einem interessanten Aufgabengebiet in einem fachlich sehr gutem Team
- weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Simulationszentrum
- verschiedenen Corporate Benefits wie z.B. steuerfreie Sachzuwendungen oder echte Einkaufsrabatte
- Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
- mindestens Führerschein Klasse B oder Klasse 3
- Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Freude im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungen
Sie verstärken uns hier:
- Sie sichern gemeinsam mit unserem Team für die Feuerwehr der Landeshauptstadt Potsdam den qualifizierten Krankentransport ab.
- Wir fahren in der Zeit von Montag bis Sonntag von 06:45 Uhr bis 20:00 Uhr.
- Ihre persönlichen Dienstzeiten werden 2 Monate vorher mit Ihnen geplant und Ihre konkreten täglichen Einsatzzeiten auf dem KTW werden durch die Leitstelle der Feuerwehr beauftragt.
- Sie stellen die Transportfähigkeit sowie sach- und fachgerechte Betreuung während des Transportes sicher.
- Sie werden bei Bedarf bei Großeinsätzen, MANV-Lagen, Katastropheneinsätzen mitwirken.
- In Ausnahmefällen werden Sie Notfalleinsätze durchführen und begleiten.
- Sie sind bei uns Fahrer und Beifahrer und sind je nach Einteilung für die technische und logische Einsatzfähigkeit des qualifizierten Krankentransportes zuständig.
Die Stelle ist befristet gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Erste Fragen beantwortet Ihnen Herr Kasberger, Leitung Rettungsdienst, unter der Tel-Nr. 0331-241 38406 oder per Email.
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH, Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam, Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung).
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters im qualifizierten Krankentransport. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Teamgeist verstehst, die mit dieser Position verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums aufzubauen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen und Teamarbeit vor. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert handeln kannst, was für die Rolle eines Rettungssanitäters entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Rettungssanitäters im qualifizierten Krankentransport. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rettungssanitäter wichtig sind. Betone deine Ausbildung, den Führerschein und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Nachweis der Masernimmunität, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Krankentransport und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im qualifizierten Krankentransport oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Klinikum Ernst von Bergmann und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zum Arbeitsalltag im Team sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.