Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen

Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den qualifizierten Krankentransport und betreue Patienten während der Fahrt.
  • Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann ist ein modernes Gesundheitszentrum in Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit spannenden Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Planung zwei Monate im Voraus für deine Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport.

Wir überzeugen Sie mit:

  • einer Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 4) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • einem vertrauensvollen und freundlichen Arbeitsklima
  • der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • einem attraktiven Einstieg in unserem Team und das Klinikum durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
  • verbindlich und vorausschauend geplanten Arbeitszeiten
  • einem interessanten Aufgabengebiet in einem fachlich sehr gutem Team
  • weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Simulationszentrum
  • verschiedenen Corporate Benefits wie z.B. steuerfreie Sachzuwendungen oder echte Einkaufsrabatte
  • Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
  • mindestens Führerschein Klasse B oder Klasse 3
  • Sie sind motiviert und einsatzbereit und haben Freude im Umgang mit Menschen
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie nehmen gerne an notwendigen Fortbildungen teil

Sie verstärken uns hier:

  • Sie sichern gemeinsam mit unserem Team für die Feuerwehr der Landeshauptstadt Potsdam den qualifizierten Krankentransport ab
  • Wir fahren in der Zeit von Montag bis Sonntag von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Ihre persönlichen Dienstzeiten werden 2 Monate vorher mit Ihnen geplant und Ihre konkreten täglichen Einsatzzeiten auf dem KTW werden durch die Leitstelle der Feuerwehr beauftragt
  • Sie stellen die Transportfähigkeit sowie sach- und fachgerechte Betreuung während des Transportes sicher
  • Sie werden bei Bedarf bei Großeinsätzen, MANV-Lagen, Katastropheneinsätzen mitwirken
  • In Ausnahmefällen werden Sie Notfalleinsätze durchführen und begleiten
  • Sie sind bei uns Fahrer und Beifahrer und sind je nach Einteilung für die technische und logische Einsatzfähigkeit des qualifizierten Krankentransportes zuständig.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 72 - 14467 Potsdam
Geschäftsführung: Sabine Brase, Dr. med. Karin Hochbaum, Tomislav Gmajnic (Sprecher der Geschäftsführung)

K

Kontaktperson:

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters im qualifizierten Krankentransport. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Teamgeist verstehst, die mit dieser Position verbunden sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit dem Thema Rettungsdienst beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen in einem Vorstellungsgespräch vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige Interesse an diesen Programmen während des Gesprächs, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen

Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter
Führerschein Klasse B oder Klasse 3
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur sach- und fachgerechten Betreuung während des Transports
Teilnahme an Fortbildungen
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung im Umgang mit Menschen
Technisches Verständnis für den Krankentransport

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rettungssanitäter. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie deinen Führerschein der Klasse B oder 3. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und sollten klar hervorgehoben werden.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen: Da die Arbeit im Team und die Kommunikation mit anderen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fortbildungsbereitschaft zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, an notwendigen Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Rettungssanitäter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln und aktiv zuzuhören.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In diesem Job arbeitest du eng mit anderen zusammen. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du Konflikte gelöst hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Ernst von Bergmann und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Rettungssanitäter (m/w/d) im qualifizierten Krankentransport einen
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>