Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Team in der operativen Intensivmedizin und Anästhesie.
- Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH ist ein modernes Gesundheitszentrum in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und tariflicher Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Umfeld mit Herausforderungen in Klinik und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit Leitungserfahrung und Interesse an Lehre und Wissenschaft.
- Andere Informationen: Arbeiten mit elektronischer Krankenakte und umfangreiche Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeitbeschäftigung einen Oberarzt (m/w/d) Operative Intensivstation für unser Zentrum für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und OP-Management.
Wir überzeugen Sie mit:
- einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis
- einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen
- einem umfassenden Einarbeitungskonzept
- persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung in einem innovativen Team
- einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Herausforderungen in Klinik, Lehre und Forschung
- weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
- einem breiten Spektrum an Aufgaben mit der Möglichkeit der sektorenübergreifenden Tätigkeit
- einer tariflichen Vergütung gemäß TV-Ärzte VKA (Entgeltgruppe III) und betriebliche Altersvorsorge
- Arbeiten mit elektronischer Krankenakte
Deshalb passen Sie zu uns:
- Facharzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesie
- Sie haben Leitungserfahrung in einem multiprofessionellen Team
- Sie sind patientenorientiert, engagiert, verantwortungsvoll und entscheidungsfreudig
- Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Lehre
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken
- Sie haben eine hohe soziale Kompetenz
Sie verstärken uns hier:
- Oberärztliche Tätigkeit im Bereich Anästhesie und OP
- fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten (m/w/d)
- Mitgestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Oberarzt (m/w/d) Operative Intensivstation Arbeitgeber: Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Operative Intensivstation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Ernst von Bergmann zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends in der Anästhesie und Intensivmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschung und Techniken informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leitungskompetenz und patientenorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Position und zur Weiterentwicklung in der Klinik zu beantworten.
✨Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung
Wenn du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Lehre hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Operative Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Anästhesie sowie deine Leitungserfahrung in einem multiprofessionellen Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und operative Intensivmedizin darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Klinikum Ernst von Bergmann interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Leitungserfahrung in einem multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Entscheidungen getroffen hast, die das Patientenwohl gefördert haben.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Medizin ist Empathie und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um eine positive Beziehung aufzubauen und Konflikte zu lösen.
✨Interesse an Forschung und Lehre zeigen
Da die Stelle auch wissenschaftliche Arbeit und Lehre umfasst, solltest du deine Erfahrungen und Interessen in diesen Bereichen betonen. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder über Lehrmethoden, die du für effektiv hältst.